Stand: 15.01.2025 07:27 Uhr

Kühlungsborn: Weiter Debatten um Sanierung der Villa Baltic

Die mit einem Bauzaun umgebene Villa Baltic. Das historische Gebäude ist in baufälligem Zustand und mit Graffiti bedeckt. © Screenshot
In Kühlungsborn gibt es weiterhin keine Einigung, wie die prächtige Villa Baltic saniert werden kann. (Archivbild)

Im Dezember hatte die Stadtverordnetenversammlung von Kühlungsborn (Landkreis Rostock) das Sanierungspaket für die Villa Baltic und den Stadtteil West abgelehnt. Gegen diese Entscheidung will der ehemalige Bürgermeister Rüdiger Kozian nun vorgehen: "Die Ablehnung gefährdet das Stadtwohl, deswegen habe ich Widerspruch eingelegt", so Kozian im Gespräch mit dem NDR. Durch die Ablehnung des Gesamtpakets zur Sanierung hätte die Stadt auf 8 Millionen Euro Fördergelder von Bund und Land verzichtet. Laut Kozian verstößt das gegen die Kommunalverfassung. Der Widerspruch soll nun Thema in der Stadtverordnetenversammlung am kommenden Dienstag sein. Dort soll über den Widerspruch abgestimmt werden.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 15.01.2025 | 07:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Die Crew vom Akademischen Segelverein Warnemünde in ihrem Boot. © Deutsche Segel-Bundesliga Foto: Adam Burdylo

Warnemünder Verein startet in 1. Segel-Bundesliga

Der Akademische Segelverein Warnemünde ist einer von 18 Erstliga-Vereinen die ab Freitag in Kiel starten. Er ist der einzige aus dem Land. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Jakob Schwichtenberg ist Historiker und steht nebem einem Gemälde, auf dem ein Sowjetsoldat zu sehen ist, dazu Worte in kyrillischen Buchstaben. © NDR Foto: Martin Möller

Das vergessene Sowjetmuseum von Schwerin

Seit 1993 verfügt Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt über eine wohl einmalige Sammlung, die bis heute nicht öffentlich gezeigt wurde. mehr

Die Angeklagten am Amtsgericht Stralsund. © Screenshot

Stralsund: Prozess nach schwerem Arbeitsunfall endet mit Entschädigung

Ein damals 17-jähriger Forst-Azubi wurde bei Baumfällarbeiten 2023 lebensbedrohlich verletzt. Seine Vorgesetzten müssen nun 2.500 Euro zahlen. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Traktor stößt mit Pkw zusammen in Wesenberg

Eine Autofahrerin hat auf der B198 in Wesenberg offenbar einen Traktor übersehen. Verletzt wurde niemand. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern