Stand: 12.07.2024 05:00 Uhr

Krakow am See: Rojahn offiziell zum Bürgermeister ernannt

Dirk Rojahn, der neue Bürgermeister in Krakow am See. © NDR Foto: Melanie Jaster
Dirk Rojahn (UWK) ist der neue ehrenamtliche Bürgermeister in Krakow am See.

Auf ihrer ersten Sitzung in der neuen Wahlperiode hat die Stadtvertretung in Krakow am See (Landkreis Rostock) dem neuen ehrenamtlichen Bürgermeister seine Ernennungsurkunde überreicht: Damit ist Dirk Rojahn von den Unabhängigen Wählern Krakow am See (UWK) nun offiziell im Amt. Eines seiner Ziele sei es, die Versorgung der Stadt mit erneuerbaren Energien zu verbessern, sagte Rojahn dem NDR. Die 14 Mitglieder wählten außerdem den ersten Stellvertreter des Bürgermeisters, Hilmar Fischer (Wählergruppe Krakow), und seine zweite Stellvertreterin, Ilka Boomgaarden-Kühl (SPD). Beschlossen wurde außerdem, wie genau sich die Ausschüsse künftig zusammensetzen.

Sitzung musste unterbrochen werden

Im Laufe der Sitzung entbrannte eine Diskussion zwischen einer Stadtvertreterin und der Verwaltung. Es ging um den wortgenauen Abgleich der Hauptsatzung beziehungsweise Geschäftsordnung der Stadt mit der Kommunalverfassung: Aus Sicht der Stadtvertreterin gab es Nachbesserungsbedarf, auch bei der Strukturierung der Satzung. Weil sich die Stimmung während der Debatte immer weiter aufheizte, musste die Sitzung kurzzeitig unterbrochen werden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 12.07.2024 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Menschen stehen an. © NDR Foto: Dagmar Lembke

Rostock: Hobbykünstler geben Werke zu "Rostock Kreativ"

Kunsthallenchef Neumann lobt die Qualität der Arbeiten. Ab 10. April werden sie gezeigt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Unfall bei Zarrentin: Polizei sucht nach Fahrer

Als die Polizei an der Unfallstelle eintraf, fand sie nur das kaputte und verlassene Fahrzeug. mehr

Eine Thymian Pflanze. © Colourbox Foto: #88569

Mediterranes Flair in Stralsund - Thymian statt Rasen

Statt sechsmal im Jahr den Rasen zu mähen, setzt Stralsund jetzt auf Thymian. Das Kraut ist bienenfreundlich und weniger pflegebedürftig. mehr

Das Logo des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" 2025 für Mecklenburg/Vorpommern. © NDR

Wettbewerb beginnt: Welches ist das schönste Dorf der Seenplatte?

Sieben Orte haben sich beworben, sie werden jetzt von der Jury besucht und bewertet. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern