Stand: 29.11.2024 11:08 Uhr

In der Region Rostock sinkt die Zahl der Arbeitslosen

Ein Mann hebt vor dem Schild einer Arbeitsagentur optimistisch seinen Daumen. © dpa Foto: Jens Büttner
In der Hansestadt Rostock bleibt die Arbeitslosenquote stabil bei 7,4 Prozent. Mit 5,7 Prozent hat der Landkreis Rostock die niedrigste in ganz Mecklenburg-Vorpommern. (Themenbild)

Derzeit gibt es in der Region Rostock rund 14.400 Arbeitslose und somit 20 weniger als im Oktober. In der Hansestadt Rostock bleibt die Arbeitslosenquote schon seit September stabil bei 7,4 Prozent. Im Landkreis ist die Arbeitslosenquote mit 5,7 Prozent weiterhin die niedrigste im ganzen Land. Derzeit gibt es noch rund 4.000 offenen Stellen in der Region. Der Fachkräftemangel bleibe hoch, so Liane Meyer-Miercke von der Rostocker Arbeitsagentur. Sie appelliert an Unternehmen, auch die Potentiale von Menschen mit Behinderungen zu nutzen. Unter ihnen sei die Arbeitslosigkeit höher. Oft gäbe es Vorbehalte, obwohl zwei Drittel der arbeitslosen Menschen mit Behinderung eine abgeschlossene Berufsausbildung haben. Deutlich mehr als im Durchschnitt. Mit einer deutschlandweiten Aktionswoche wollen die Arbeitsagenturen ab Montag auf das Thema Arbeitskräfte mit Behinderung aufmerksam machen.

Weitere Informationen
In zahlreichen Büroräumen eines Gebäudes der Agentur für Arbeit brennt Licht. © dpa bildfunk Foto: Uwe Zucchi

Flaute auf dem Arbeitsmarkt hält auch im Norden an

Die Arbeitslosigkeit nahm im November in Niedersachsen und Hamburg nur leicht ab. In Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern wirkt sich die schwache Konjunktur stärker aus. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 29.11.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Ein Mitarbeiterin des Deutschen Krebsforschungszentrums arbeitet mit einer digitalen Pipette. © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Trump-Politik: Folgen für die Forschung in Mecklenburg-Vorpommern

Klimawandel, Medizin, Meeresforschung: Die Wissenschaft in MV arbeitet eng mit den USA zusammen. Wie hat sich das verändert? mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Kreisstadt Parchim in Westmecklenburg von oben © Stadt Parchim Foto: Steffen Struck

Parchim: Brunnen am Schuhmarkt wird erneuert

Neugestaltung des Schuhmarkt-Brunnens kostet etwa 350.000 Euro. Zum Stadtjubiläum im Juni 2026 soll er präsentiert werden. mehr

Mehrere Aussteller präsentieren sich mit ihren Ständen in einer großen Halle © Inselmesse Foto: Ulrike Köster

Ückeritz: Fünfte Inselmesse öffnet ihre Pforten

Die Inselmesse im Ostseebad Ückeritz macht sich zum Ziel, die Tourismusbranche auf der Insel umweltfreundlicher zu gestalten. mehr

Im Landgericht Neubrandenburg beginnt ein Prozess wegen gefährlicher Körperverletzung, Misshandlung von Schutzbefohlenen und Freiheitsberaubung neu. © picture alliance/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Prozess gegen zwei 19-Jährige wegen versuchten Mordes

Die beiden Angeklagten sollen eine 17-Jährige in Neustrelitz in eine Wohnung gelockt haben, um sie zu töten. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern