Stand: 28.09.2024 09:33 Uhr

Historisches Hurtigrutenschiff in Warnemünde zu Gast

Das Hurtigrutenschiff "Nordstjernen" © MS Nordstjernen, Fotograf: Samferdselfoto
Das Schiff liegt am Liegeplatz 8 und verlässt 18 Uhr wieder Warnemünde.

Seltener Besuch in Warnemünde. Gegen 9 Uhr ist zum ersten Mal das norwegische Hurtigruten-Schiff "Nordstjernen" im Ostseebad eingelaufen. Das fast 70 Jahre alte Schiff wurde mit Wasserfontänen eines Feuerlöschbootes empfangen und machte anschließend am Liegeplatz 8 fest. Etwa 40 Passagiere der Nordstjernen werden auf Einladung des Edvard-Munch-Hauses die ehemalige Herberge des norwegischen Malers im Ostseebad besuchen - "sozusagen von einem Norweger zu einem anderen", heißt es von der Reederei. 18 Uhr legt das Schiff wieder ab. Am 3. und 8. Oktober sind zwei weitere Besuche der Nordstjernen geplant.

Das historische Postschiff, erbaut 1956 bei Blohm & Voss in Hamburg, fuhr von 1956 bis 2012 entlang der norwegischen Küste auf der berühmten Hurtigruten-Linie. 2012 wurde das Schiff aufgrund seines sehr gut erhaltenen klassisch-maritimen Charmes durch die norwegischen Behörden unter Denkmalschutz gestellt und ist seitdem in den Sommermonaten auf Spitzbergen im Einsatz.

Weitere Informationen
Die Nordstjernen auf See. © Screenshot
3 Min

Historisches Hurtigruten-Schiff "Nordstjernen" in Warnemünde

Reisen, wie es damals war, und auf den Komfort eines heutigen Kreuzfahrers verzichten - das reizt die Mitfahrenden. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 28.09.2024 | 08:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Gruppenbild der neuen Studierenden im Masterstudiengang "Theater unterrichten" an der HMT in Rostock. © Ina Driemel

Rostock: Hochschule für Musik und Theater bildet Lehrkräfte aus

An der Hochschule für Musik und Theater startet der neue Jahrgang für Lehrkräfte in künstlerischen Fächern. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Hort-Neubau für Weststadtcampus geplant

Der Bau des neuen Hortgebäudes für den Schulkomplex kostet fast zehn Millionen Euro. mehr

Die Aussteller freuen sich auf die Besucher bei der Jobmesse Eggesin. © NDR Foto: Marlene Klinger

Jobmesse in Eggesin startet

Mehr als 30 regionale Unternehmen präsentieren sich den Besuchern. mehr

Zwei Radfahrer fahren auf einem nicht befestigten Weg durch den Wald. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Neuheiten im Tourismus in der Seenplatte

Digitale Reiseführer, Yoga auf dem Hausboot und ein Gravelbike-Festival - 2025 ist viel Neues geplant. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern