Stand: 20.07.2024 07:15 Uhr

Bootsfahrer am Steg Mittelmole in Warnemünde gestorben

Die Wasserschutzpolizei im Einsatz. © dpa Foto: Heiko Rebsch
Die Wasserschutzpolizei sicherte den Unfallort. (Themenbild)

Ein 49-jähriger Mann aus Thüringen ist Freitagnacht gegen 0.30 Uhr beim Verlassen einer an der Steganlage Mittelmole festgemachten Motoryacht ins Wasser gefallen. Rettungsversuche scheiterten, weil der Verunfallte unter die Steganlage trieb. Die alarmierten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Rostock konnten die Person gegen 1.30 Uhr nur noch leblos aus dem Wasser bergen. Reanimationsversuche durch den Notarzt blieben erfolglos. Beamte der Wasserschutzpolizei Rostock sicherten den Unfallort bis zum Eintreffen des Kriminaldauerdienstes. Es wurde ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 20.07.2024 | 07:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Wohnungen mit Balkon. © Screenshot

Rostock hat keinen funktionierenden Wohnungsmarkt

Der Anteil leerstehender Wohnungen liegt bei 0,7 Prozent. Ein gesunder Wohnungsmarkt liegt bei mindestens 3 Prozent. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Zwei Tauben fressen aus einer Hand © COLOURBOX Foto: Andrei Shupilo

Schwerin: Neue Regeln für das Füttern von Tieren geplant

Das Füttern von Tieren wie Tauben oder Schwäne soll geregelt werden. Ein generelles Verbot soll es jedoch nicht geben. mehr

Rotes Backsteingebäude - Landesverfassungsgericht, Oberverwaltungsgericht und Verwaltungsgericht Greifswald. © dpa Foto: Stefan Sauer

Gericht: Bürgermeisterwahl in Sagard ungültig

Laut Verwaltungsgericht Greifswald wurde das Recht auf Öffentlichkeit bei der Auszählung verletzt. Die Wahl muss wiederholt werden. mehr

Ein Fahrradfahrer fährt mit Kopfhörern auf einem Radweg. © picture alliance / Wolfram Steinberg Foto: Wolfram Steinberg

Verkehrskontrollen in MV: Fahrräder im Fokus der Polizei

"Denk smart - Helm auf" - unter diesem Motto startet das Polizeipräsidium Neubrandenburg die landesweiten Verkehrskontrollen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern