Stand: 29.08.2024 16:01 Uhr

Nächste Woche in Rostock: Menschen mit Handicap im Mittelpunkt

Der ehemalige Zehnkampf-Olympiasieger Christian Schenk steht neben einem Plakat für das Rostocker "all-inklusiv Festival". © Screenshot
Der ehemalige Zehnkampf-Olympiasieger Christian Schenk organisiert das "all-inklusiv Festival" in Rostock.

Zum Jahresende 2023 lebten in Deutschland rund 7,8 Millionen Menschen mit einer anerkannten geistigen oder körperlichen Schwerbehinderung. Betroffene sind meistens im öffentlichen Leben kaum sichtbar. Genau darauf will das Rostocker "all-inklusiv Festival" in der kommenden Woche aufmerksam machen. Die dritte Veranstaltung dieser Art steht unter dem Titel "Gemeinsam". Vom 04. bis 08. September 2024 können Menschen mit und ohne Behinderungen zusammenkommen, Sport machen und feiern. Auf dem Universitätsplatz, der Gerberbruch-Sportanlage, im Warnowpark Lütten-Klein und in Warnemünde wird es Bühnenprogramme, Sportangebote, Lesungen und Konzerte geben. Zum Auftakt ist am Abend des 4. September am Gerberbruch ein Public-Viewing geplant. Dann wird unter anderem die Weitsprungentscheidung der Paralympics in Paris zu sehen sein. Der deutsche Topathlet Markus Rehm geht dabei an den Start und könnte erstmals eine Weite von 9 Metern erreichen. Organisiert wird das Festival von einem Team um den ehemaligen Zehnkampf-Olympiasieger Christian Schenk. Seine Motivation ist eine inklusivere Gesellschaft, in der jeder Mensch, die gleichen Chancen hat.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 29.08.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Menschen stehen an. © NDR Foto: Dagmar Lembke

Rostock: Hobbykünstler geben Werke zu "Rostock Kreativ"

Kunsthallenchef Neumann lobt die Qualität der Arbeiten. Ab 10. April werden sie gezeigt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle. © picture alliance / Stefan Puchner/dpa Foto: Stefan Puchner

Unfall bei Grabow: Frau in Pkw eingeklemmt

Die 42-Jährige war bei dem Unfall so schwer verletzt worden, dass sie mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen wurde. mehr

Kernkraftwerk Lubmin © imago

Rostocker Firma übernimmt Wasserstoffproduktion in Lubmin

Mit dem Kauf erweitert das Unternehmen H2APEX seinen Standort. Der vorherige Betreiber hatte im November Insolvenz angemeldet. mehr

Szene aus "Dornröschen" am Neustrelitzer Theater © TOG/Jörg Metzner Foto: Jörg Metzner

TOG kündigt Vertrag und fordert 1,9 Millionen Euro zurück

Es geht um den Marstall, der dem Land gehört. Mit der Kündigung des Mietvertrages will die TOG eine drohende Insolvenz abwenden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern