Ein Polizist im Einsatz. © dpa Foto: Sina Schuldt

Greifswald: Randalierer flieht aus Klinik - 50.000 Euro Schaden

Stand: 22.04.2025 17:12 Uhr

Schon am Ostersonntag ist ein 31-Jähriger durch Gewalttaten in Greifswald und Rostock aufgefallen. Einen Tag später floh er aus der Klinik und fiel erneut auf. Er attackierte Autofahrer, stahl ein Auto und verursachte weitere Schäden - nun ist er erneut untergebracht worden.

Am Montagmorgen ist ein 31-jähriger Mann von der geschlossenen Station der Johanna-Odebrecht-Stiftung in Greifswald geflohen - nur einen Tag nach seiner Einweisung. Kurz darauf begab er sich in die Gützkower Landstraße, stoppte mehrere Fahrzeuge und griff unter anderem einen Taxi-Fahrer an. Der 50-Jährige wurde leicht verletzt, das Taxi beschädigt. Auch zwei weitere Autos wurden vom Täter attackiert, eines davon entwendete er gewaltsam und flüchtete.

Unterbringung in geschlossener Station angeordnet

Es folgten weitere gefährliche Fahrmanöver, unter anderem rammte er beim Ausbremsen absichtlich einen entgegenkommenden Honda. Schließlich konnte der Mann erneut in Greifswald gestellt und widerstandslos in Gewahrsam genommen werden. Ein Richter ordnete eine mehrwöchige Unterbringung in der geschlossenen Station der Johanna-Odebrecht-Stiftung an. Einrichtungen dieser Stiftung kümmern sich um Menschen in psychischen Ausnahmezuständen. Der Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mindestens 10.000 Euro. Ihn erwarten nun mehrere Strafanzeigen, unter anderem wegen Raub, Körperverletzung, Bedrohung und Unfallflucht.

Randalierer bereits am Ostersonntag auffällig

Bereits am Ostersonntag hatte der 31-Jährige in Greifswald und Rostock für Aufsehen gesorgt und dabei einen Schaden von fast 40.000 Euro verursacht. Der Mann schrie und schlug zunächst in Greifswald auf ein Auto, dann schmiss er mehrere Scheiben eines Wohnhauses ein. Der Eigentümer des Hauses und seine Partnerin flüchteten zum Nachbarn. Etwa eine Stunde später tauchte der Randalierer in Rostock Sievershagen auf. Dort griff er eine Tankstellenmitarbeiterin an, riss die Kasse aus der Verankerung und flüchtete mit seinem Auto. Dabei fuhr er vorsätzlich frontal gegen ein Auto, dessen Fahrer ihn zuvor angehupt hatte, weil er bei rot gefahren war. Er schlug noch auf den Fahrer ein, holte einen Hammer aus seinem Auto und ging zu Fuß in Richtung eines Flohmarktes. Auf dem Weg schlug er weitere Menschen, bis Polizisten ihn schließlich überwältigen und vorläufig festnehmen konnten.

Weitere Informationen
Blaues Warnlicht eines Polizeiautos © panthermedia Foto: Chalabala

Passanten entdecken leblose Frau im Crivitzer See

Die Kriminalpolizei prüft, ob es sich um eine 87-Jährige handelt, die seit Februar vermisst wird. mehr

Blaulicht leuchtet auf einem Polizeiauto im Einsatz. © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Verchen bei Demmin: Unbekannter zündet Auto an

Zwei brennende Autos in zwei Tagen - die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung in Verchen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 21.04.2025 | 17:00 Uhr

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Ein Basketball fällt in einen Basketballkorb. © picture alliance/dpa Foto: Hendrik Schmidt

Rostocker Verein sucht 100 Basketball-Trainer

Das Ziel: Basketball in ganz MV anbieten um Kinder und Jugendliche mehr in Bewegung zu bringen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Auto liegt nach einem Unfall auf dem Dach © Ralf Drefin Foto: Ralf Drefin

Unfall bei Brenz: Auto landet auf dem Dach

Der Fahrer fuhr zuerst gegen einen Baum und dann in einen Straßengraben. Er wurde leicht verletzt. mehr

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr

Auf einem Straßen·schild steht: Straßen·schäden. © NDR Foto: NDR Screenshot

Mirow: Bundesstraße 198 für mehrere Wochen gesperrt

Wegen Löcher und Risse muss zwischen Mirow und Wesenberg die Fahrbahn der B 198 erneuert werden mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern