Stand: 08.02.2025 09:04 Uhr

"Villa Baltic": Kühlungsborn und Investor wieder in Kontakt

Die Villa Baltic hinter einem Bauzaun. © Screenshot
Nach offenen Briefen beider Seiten wollen die Stadt Kühlungsborn und der Investor darüber sprechen, wie die Sanierung der "Villa Baltic" doch noch auf den Weg gebracht werden kann. (Themenbild)

Bei der seit 30 Jahren leerstehenden "Villa Baltic" in Kühlungsborn (Landkreis Rostock) gehen Stadt und Investor offenbar wieder aufeinander zu. Nach einem offenen Brief der Stadtvertretung mit Fördermittelzusagen für eine Sanierung, hat es gestern ein erstes Telefongespräch zwischen Bürgermeisterin Olivia Arndt (Kühlungsborner Liste) und Investor Jan Aschenbeck gegeben, teilte dessen Büro mit. In der kommenden Woche soll es weitere Gespräche zu einem überarbeiteten Kaufvertrag geben. Von deren Ausgang hänge ab, ob eine Sanierung als gemeinsames Projekt doch noch erfolgen könne. Mitte Januar hatte Aschenbeck sein Kaufinteresse am Grundstück der ehemaligen Meeresschwimmhalle zurückgezogen, weil es mit der Kühlungsborner Stadtvertretung nach knapp sechsjährigen Verhandlungen keinen für ihn tragfähigen Konsens gegeben habe, so der Investor.

Weitere Informationen
Die Villa Baltic hinter einem Bauzaun. © Screenshot

Villa Baltic: Stadt Kühlungsborn schreibt offenen Brief an Investor

Nach der abgesagten Stadtvertretersitzung am Mittwoch stellt die Stadt weiterhin einen Abschluss des Kaufvertrages in Aussicht. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 08.02.2025 | 08:35 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Auf der Anzeigetafel eines Einsatzfahrzeuges der Polizei ist der Schriftzug "Folgen" eingeblendet. © NDR Foto: Julius Matuschik

Mann widersetzt sich Polizeikontrolle auf der A20 bei Lindholz

Polizisten aus Dummerstorf wollten ein Auto wegen fehlenden Versicherungsschutzes kontrollieren. Der Fahrer protestierte. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Schirmmütze, eine Polizeikelle und ein Atemtestgerät liegen auf dem Armaturenbrett eines Streifenwagens. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Alkohol am Steuer: Mehrere Unfälle in Westmecklenburg - ein Verletzter

Am Wochenende kam es gleich zu sieben Unfällen unter Alkoholeinfluss in Westmecklenburg. Ein Mopedfahrer wurde leicht verletzt. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Zwei Unfälle mit Leichtverletzten auf Autobahn bei Pasewalk

Bei den zwei Unfälle auf der A20 entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Zwei Unfälle mit Leichtverletzten auf Autobahn bei Pasewalk

Bei den zwei Unfälle auf der A20 entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern