Stand: 14.11.2024 19:57 Uhr

Weihnachtsmann in Himmelpfort eingetroffen

Ein Weihnachtsmann sitzt vor einem Weinachtsbaum und greift in einen Kasten voller Briefe © Deutsche Post Himmelpfort Foto: Deutsche Post Himmelpfort
Das Weihnachtspostamt in Himmelpfort hat wieder geöffnet.

In Himmelpfort (Brandenburg) ist der Weihnachtsmann wie jedes Jahr von Kindern und Erwachsenen begrüßt worden. Knapp 20 Kinder der Grundschule Bredereiche bei Fürstenberg haben ihm ihre Wunschzettel übergeben. Wünsche waren unter anderem Spielekonsolen und Zubehör für Puppen. Eine Besonderheit: das Postamt in Himmelpfort feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum. 1984 hatten zwei Kinder aus Berlin und dem heutigen Sachsen zum ersten Mal an den Weihnachtsmann in Himmelpfort geschrieben. Rund 300.000 Briefe kamen im vergangenen Jahr in diesem Postamt an - aus Deutschland und der ganzen Welt. 20 Weihnachtsengel der Deutschen Post unterstützen den Weihnachtsmann in der Vorweihnachtszeit, um alle Briefe rechtzeitig zu beantworten. In Himmelpfort gibt es das größte von insgesamt sieben Weihnachtspostämtern bundesweit.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 14.11.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Unterstützerinnen mit eine Flagge auf den Rathaustreppen Neubrandenburg © Stadt Neubrandenburg

Neubrandenburg: 6. Frauenaktionswochen kamen gut an

In diesem Jahr waren mehr Partner dabei als im vergangenen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Tür eines Polizeiautos © Colourbox

Jördenstorf: Diebe stehlen Bagger im Wert von 70.000 Euro

Auch eine Grabschaufel und Handwerkszeug haben die Täter von einem Firmengelände gestohlen. Die Polizei wertet Spuren aus. mehr

Ein Polizeibeamter präsentiert sichergestelltes Kokain. © picture alliance/dpa/Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Wohnungs-Durchsuchung in Lützow: Polizei findet Drogen

Die Polizei ermittelt gegen einen 26-Jährigen. In seiner Wohnung wurde unter anderem Kokain und Amphetamin gefunden. mehr

Feuerschiff Elbe 1 auf dem Schiffslift der Volkswerft Stralsund © NDR Foto: Mathias Marius Krüger

Feuerschiff "Elbe 1" verlässt Volkswerft Stralsund

Anfang Mai soll das restaurierte Feuerschiff beim Hamburger Hafengeburtstag zu sehen sein. "Elbe 1" gilt als das Schiff mit den europaweit meisten Kollisionen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern