Stand: 17.04.2025 14:11 Uhr

Wandbrandgefahr steigt: Warnstufe vier von Mirow bis Usedom

Ein Schild steht vor einem Wald. Auf diesem Schild steht: Achtung, Wald·brand·gefahr. © picture alliance / dts-Agentur
Zwischen Haff und Müritz sowie auf der Insel Usedom ist die Waldbrangefahr hoch. (Themenbild)

Zwischen Haff und Müritz sowie auf der Insel Usedom gilt seit Gründonnerstag die Wandbrandgefahrenstufe vier - die zweithöchste von fünf möglichen. Deshalb darf in einem Mindestabstand von 50 Metern zum Waldrand kein Feuer gemacht werden. Das Befahren von Waldwegen ist untersagt, sofern sie nicht zum öffentlichen Straßennnetz gehören. Ebenso das Parken auf Waldwegen und trockenen Wiesen. Zudem sollten Glasscherben auf keinen Fall im Wald liegen gelassen werden. Städte, Gemeinden und weitere Ämter haben auch die Möglichkeit, Waldwege zu sperren. In Neustrelitz hat Bürgermeister Andreas Grund (parteilos) zum Beispiel angeordnet, dass sämtliche Feuer während der Osterfeiertage einen Abstand von 50 Metern zu Häusern sowie öffentlichen Straßen, Plätzen und Gehwegen haben müssen. Zu Wäldern sind mindestens 100 Meter einzuhalten.

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 17.04.2025 | 16:30 Uhr

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

An einer Hausfassade hängt ein Leuchtschild mit der Aufschrift Polizei. © NDR Foto: Julius Matuschik

Ohne Führerschein und unter Drogen: Mann in Pomellen festgenommen

Gegen den 36-Jährige lag ein Haftbefehl vor. Insgesamt sollte er mehr als 14.500 Euro Strafe zahlen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Backsteinkirche des ehemaligen Klosters in Rühn, Mecklenburg-Vorpommern von Eichen umrahmt. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Unser Dorf hat Zukunft: Kreissieger sind Kurzen Trechow und Rühn

Als Kreissieger vertreten Kurzen Trechow und Rühn den Landkreis Rostock beim Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft". mehr

Ein Polizist sichert Hand eines Mannes mit Handschellen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Messerattacke in Schwerin: Tatverdächtiger wird nach MV überführt

Der 25-jährige Afghane soll am Nachmittag in Schwerin ankommen. Am Freitag steht dann ein Termin beim Haftrichter an. mehr

An einer Hausfassade hängt ein Leuchtschild mit der Aufschrift Polizei. © NDR Foto: Julius Matuschik

Ohne Führerschein und unter Drogen: Mann in Pomellen festgenommen

Gegen den 36-Jährige lag ein Haftbefehl vor. Insgesamt sollte er mehr als 14.500 Euro Strafe zahlen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern