Stand: 30.07.2024 14:16 Uhr

Streit um Brückenfinanzierung in Grabowhöfe

Luftaufnahme des Ortes Grabowhöfe © Screenshot
Drei Brücken in Grabowhöfe müssen neu gebaut werden

Der Streit um die Finanzierung des Neubaus von drei Straßenbrücken über die Bahn in der Gemeinde Grabowhöfe (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) geht weiter. Wie die Deutsche Bahn dem NDR mitteilte, habe sie bislang noch keine Klage wegen der ausbleibenden Ko-Finanzierung von Grabowhöfe an den Baukosten eingereicht. Die Bahn macht insgesamt einen Anteil 3,5 Millionen Euro geltend, die von der Gemeinde nach dem Eisenbahn-Kreuzungsgesetz zu zahlen sind. Nachdem ein Schlichtungsgespräch gescheitert ist, soll nun ein Verfahren im Bundesverkehrsministerium folgen. Sollte auch dies ergebnislos bleiben, stünde ein Gerichtsverfahren an. Wie der Bürgermeister von Grabowhöfe, Enrico Malow (CDU) , mitteilte, werde der Gemeinderat bei der Ablehnung des geforderten Anteils an den Kosten bleiben. Die Gemeinde müsste ansonsten einen Kredit aufnehmen, dessen Tilgung die Gemeindekasse über 30 Jahre belaste. Die Straßenbrücken müssen erneuert werden, da die Pfeiler nicht den nötigen Sicherheitsabstand zu den Gleisen haben. Da über die Brücken Gemeindestraßen führen, muss sich Grabowhöfe laut Gesetz an der Finanzierung der neuen Brücken beteiligen.

Dieses Thema im Programm:

N-JOY | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 30.07.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Schülerinnen und Schüler vom Albert-Einstein-Gymnasium in Neubrandenburg übergeben einen Spendencheck an das Projekt "Sternenwanderer" des DRK Neustrelitz. © Thomas Diener Foto: Thomas Diener

Schülerinnen und Schüler sammeln Spendengelder auf Benefizkonzert

An das Projekt "Sternenwanderer" des Deutschen Roten Kreuzes in Neustrelitz wurden 3.000 Euro übergeben. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Rotes Feuerwehrauto vor einer Wache. © Screenshot

Ehrenamtsmesse Güstrow mit Ideen zum Mitmachen

Mehr als 40 Initiativen von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Sportverein stellen sich im Bürgerhaus Güstrow vor. mehr

Ein roter Haken wird auf ein Blatt Papier gemalt. © imago/McPhoto

NDR Talk vor Ort zur Landratswahl in LUP: Der Faktencheck

Die vier Kandidaten haben Fakten benutzt, die im Hintergrund geprüft wurden. Hier ein Auszug davon. mehr

Ein Teil der von Ólafur Elíasson gestalteten Fenstergruppe im Greifswalder Dom, von außen betrachtet. © Bernd Wüstneck/dpa

Nordischer Klang: Musik zum Sonnenaufgang am neuen Domfenster

Am Sonntagmorgen zum Tagesanbruch werden die neuen Domfenster von Ólafur Elíasson im Sonnenlicht erstrahlen. Dazu erklingt Musik. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern