Stand: 11.04.2025 09:46 Uhr

Protest gegen Wehrführer-Wahl bei der Feuerwehr Neustrelitz

Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Neustrelitz. © NDR
In diesem Gebäude ist die Freiwillige Feuerwehr in Neustrelitz untergebracht.

Ist bei der Wahl des Feuerwehrführers in Neustrelitz (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) alles rechtmäßig zugegangen? Mit diese Frage beschäftigt sich die Kommunalaufsicht des Kreises. Feuerwehrleute hatten Beschwerde eingereicht, nachdem die Stadtverwaltung Stimmzettel ausgegeben hatte, auf denen nur ein Kandidat stand und auf denen nur ein Kreuz bei "Ja" gemacht werden konnte. Gewöhnlich haben Stimmzettel mit einem Kandidaten zwei Felder für "Ja" oder "Nein". Stimmzettel ohne Kreuz gelten dann als Enthaltung. Nun prüft der Kreis, ob die Wahl in Neustrelitz gültig war oder wiederholt werden muss. Deshalb habe der Kreis die Stadtverwaltung Neustrelitz aufgefordert, Stellung zu nehmen, so ein Sprecher der Kreisverwaltung. Die Freiwilligen Feuerwehren bestimmen ihre Leitung per Wahl. Der oder die Gewählte wird dann zum Ehrenbeamten der Gemeinde berufen. Gesetzlich vorgeschrieben ist, dass Wehrführer fachlich kompetent und sozial geeignet sein müssen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 11.04.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Biker haben für den ambulanten Kinderhospizdienst 6 800 Euro bei ihrem Bikergottesdienst in Neubrandenburg gesammelt. © D.Cirstea Foto: D.Cirstea

"Biker mit Herz" sammeln für gute Zwecke

Knapp 9.000 Euro kamen in Neubrandenburg bei einem Bikergottesdienst unter anderem für einen Kinderhospizdienst zusammen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Vor einem Autobahnschild ist ein Baustellenschild zu sehen. © picture alliance/zb/dpa Foto: Jan Woitas

Rostocker Innenstadt: Wichtige Kreuzung ab heute teilweise gesperrt

Die Ampelanlage Ecke Rövershäger Chaussee/Petridamm wird erneuert. Autos und Busse werden umgeleitet. mehr

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Verkehrs-Behinderungen wegen Bauarbeiten

Ab Montag sind die Wismarsche Straße halbseitig und die Kreuzung Gadebuscher Straße/Rahlstedter Straße voll gesperrt. mehr

Aus dem Silbersee in der Region Hannover wird zur Überwachung der Wasserqualität eine Wasserprobe genommen. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

Landkreis Vorpommern-Greifswald nimmt ab sofort Wasserproben

Um die Qualität als Badewasser zu überprüfen, nimmt der Kreis an öffentlichen Badestellen alle vier Wochen eine Wasserprobe. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern