Stand: 06.03.2025 12:00 Uhr

Nur wenig Mitbestimmung für Jugendliche an Haff und Müritz

Ein Junge hält einen Zettel mit der Aufschrift "Kinder- und Jugendparlament" in die Luft. © dpa - Picture Alliance Foto: Friso Gentsch
Kinder- und Jugendparlamente arbeiten bisher in der Mecklenburgsichen Seenplatte kaum. (Themenbild)

Ein Jahr nach Inkrafttreten des Kinder- und Jugendbeteiligungsgesetzes in Mecklenburg-Vorpommern haben kaum Städte zwischen Haff und Müritz diese Anforderung umgesetzt. In der Stadt Röbel (Kreis Mecklenburgische Seenplatte) hat sich im Dezember ein Kinder- und Jugendparlament gegründet, das aus jeweils drei Mädchen und Jungen besteht. Sie haben Rederecht in der Stadtvertretung. Etwas ähnliches gibt es auch in Neubrandenburg, jedoch bisher ohne vergleichbare Befugnisse. Viele andere Städte und Gemeinden tun sich aber mit der Umsetzung des Gesetzes schwer. Aus Demmin zum Beispiel heißt es, einen Kinder- und Jugendbeirat oder etwas Ähnliches gäbe es bisher nicht. Laut Pasewalker Stadtverwaltung kann ein solches Gremium gegründet werden, sobald es in der Stadt jugendliche Interessenten gäbe. Die Begründung ist immer gleich: Es fehle an Personal, um junge Menschen für Kommunalpolitik zu gewinnen. Vertreter des Städte- und Gemeindetages kritisieren: Das Land habe ein Gesetz erlassen, ohne den Kommunen das nötige Geld für die Umsetzung zu geben.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 06.03.2025 | 16:30 Uhr

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Biker haben für den ambulanten Kinderhospizdienst 6 800 Euro bei ihrem Bikergottesdienst in Neubrandenburg gesammelt. © D.Cirstea Foto: D.Cirstea

"Biker mit Herz" sammeln für gute Zwecke

Knapp 9.000 Euro kamen in Neubrandenburg bei einem Bikergottesdienst unter anderem für einen Kinderhospizdienst zusammen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Vor einem Autobahnschild ist ein Baustellenschild zu sehen. © picture alliance/zb/dpa Foto: Jan Woitas

Rostocker Innenstadt: Wichtige Kreuzung ab heute teilweise gesperrt

Die Ampelanlage Ecke Rövershäger Chaussee/Petridamm wird erneuert. Autos und Busse werden umgeleitet. mehr

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Verkehrs-Behinderungen wegen Bauarbeiten

Ab Montag sind die Wismarsche Straße halbseitig und die Kreuzung Gadebuscher Straße/Rahlstedter Straße voll gesperrt. mehr

Aus dem Silbersee in der Region Hannover wird zur Überwachung der Wasserqualität eine Wasserprobe genommen. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

Landkreis Vorpommern-Greifswald nimmt ab sofort Wasserproben

Um die Qualität als Badewasser zu überprüfen, nimmt der Kreis an öffentlichen Badestellen alle vier Wochen eine Wasserprobe. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern