Stand: 23.07.2024 08:38 Uhr

Neustrelitz: Spielzeit der Tanzkompanie endet mit Tanzfest

Ein Moment aus einem Auftritt der Tanzkompanie. © Screenshot
Insgesamt hat die Deutsche Tanzkompanie in dieser Spielzeit 90 Vorstellungen gegeben.

Rund 90 Vorstellungen hat die Deutsche Tanzkompanie Neustrelitz in der aktuellen Spielzeit auf die Bühne gebracht. Neben den Premieren "Es war einmal - Grimm reloaded" und der Fortführung des Elemente-Zyklus mit "Wasser", gab es fünf Co-Produktionen mit der Theater- und Orchester Gesellschaft Neubrandenburg/Neustrelitz. Mit dem Tanzfest, das am Dienstag und Mittwoch im Kulturquartier Neustrelitz stattfindet, beendet die Tanzkompanie ihre Spielzeit. Wie es weiter geht, ist ungewiss, so Geschäftsführer Marco Zabel. Die Landesförderung von jährlich 500.000 Euro läuft im nächsten Jahr aus.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 23.07.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Der CDU-Politiker Benischke und der Parteilose OB-Kandidat Klose © NDR

OB-Wahl in Neubrandenburg: Klose vor Benischke - Stichwahl nötig

Der parteilose Bewerber Nico Klose konnte 35,7 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen. Frank Benischke (CDU) kam auf 24,6 Prozent. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Rathaus von Graal-Müritz. © Screenshot

Benita Chelvier bleibt Bürgermeisterin in Graal-Müritz

Zur Wahl standen zwei Kandidaten und eine Kandidatin. Die Amtsinhaberin erhielt mehr als 50 Prozent der Stimmen. mehr

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern