Stand: 14.09.2024 11:16 Uhr

Müritzeum Waren: Energieverbrauch deutlich gesenkt

Luftaufnahme des Müritzeums in Waren © Müritzeum Waren
Mit einfachen Mitteln hat das Müritzeum viel Energie gespart.

Das Müritzeum in Waren (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) hat seinen Energieverbrauch innerhalb der vergangenen sechs Jahre auf etwa die Hälfte gesenkt. Das teilte das Naturerlebniszentrum mit. Besonders beim Gas- und Stromverbrauch im Haupthaus hätten einfache Maßnahmen enorme Auswirkungen gehabt. Vor allem das Anpassen der Heiz- an die Öffnungszeiten und die Abschaltung nicht benötigter Heizkreise, sowie der Wechsel von Halogen- zu LED-Beleuchtung sei sehr effektiv gewesen, heißt es. Das Müritzeum gehört besonders wegen seiner umfangreichen Aquarienlandschaft zu den bekanntesten Naturerlebniszentren Norddeutschlands. Jetzt dient es unter anderem der Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern auch als gutes Energiespar-Beispiel für andere Unternehmen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 14.09.2024 | 12:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Zwei Unfälle mit Leichtverletzten auf Autobahn bei Pasewalk

Bei den zwei Unfälle auf der A20 entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Schleppverband transportiert in Rostock-Warnemünde Fundamente für Offshore-Windkraftanlagen auf die Ostsee. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Rostock: Windenergie-Lobby tagt - "Wind und Maritim"

Die 14. Zukunftskonferenz "Wind & Maritim" beginnt in Rostock. 120 Internationale Experten treffen sich in der Hansestadt. mehr

Transporterfahrer landet mit seinem Wagen in Graben an der A24. © Ralf Drefin

A24: Transporterfahrer nach Sekundenschlaf im Graben

Der 49-jährige Fahrer des Transporters wurde bei dem Unfall leicht verletzt. mehr

Greifswalder FC feiert Neuzugang von Moordy Hüther. Er hält Trikot mit Trainer und Geschäftsstellenleiter. © Greifswalder FC Foto: Greifswalder FC

Greifswalder FC: Erster Zugang für kommende Saison

Die Vorpommern verpflichten Mittelfeldspieler Mcmoordy Hüther. Er war bisher Stammspieler beim Ligakonkurrenten BFC Dynamo. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern