Stand: 21.01.2025 05:58 Uhr

Müritz-Region: Polizei warnt vor Einbrechern

Einbrecher hebelt mit einem Brecheisen ein Fenster auf. © Fotolia.com Foto: sdecoret
In der Müritzregion sind Diebe am vergangenen Wochenende in vier Wohnhäuser eingebrochen. (Themenbild)

Die Polizei warnt in der Müritz-Region (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) vor Einbrechern. Hausbesitzer werden gebeten, ihre Häuser auch bei kurzer Abwesenheit ausreichend zu sichern. Zuletzt war am Wochenende in vier Häuser südlich der Müritz eingebrochen worden - in Wesenberg, Dambeck und Rechlin. Die Einbrecher stahlen Bargeld und Wertgegenstände. Der Schaden wird auf insgesamt 15.000 Euro geschätzt. Die Polizei geht davon aus, dass es sich um reisende Täter handelt, die die Orte zuvor ausspähen und bei günstiger Gelegenheit einbrechen.

Weitere Informationen
Ein Einbrecher späht von der Gartenseite her eine Wohnung aus, hält Werkzeug und Taschenlampe in der Hand. © picture alliance Foto: Jochen Tack

Müritz-Region: Polizei warnt vor Einbrechern

Am vergangenen Wochenende ist laut Polizei in vier Wohnhäuser zwischen Wesenberg und Rechlin eingebrochen worden. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 21.01.2025 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Der CDU-Politiker Benischke und der Parteilose OB-Kandidat Klose © NDR

OB-Wahl in Neubrandenburg: Klose vor Benischke - Stichwahl nötig

Der parteilose Bewerber Nico Klose konnte 35,7 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen. Frank Benischke (CDU) kam auf 24,6 Prozent. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Rathaus von Graal-Müritz. © Screenshot

Benita Chelvier bleibt Bürgermeisterin in Graal-Müritz

Zur Wahl standen zwei Kandidaten und eine Kandidatin. Die Amtsinhaberin erhielt mehr als 50 Prozent der Stimmen. mehr

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr

Landrat Stefan Sternberg (SPD) nach seiner Wiederwahl im Interview mit dem NDR © Screenshot

Landratswahlen in MV: Drei Amtsinhaber haben die Nase vorn

SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern