Stand: 03.03.2025 12:00 Uhr

Mecklenburgische Seenplatte fördert Festivals und Konzerte

Häuserfassade in Stavenhagen mit Reuter. © NDR MV Foto: Steffen Dethloff
Beim Festival Fritz-Art in Stavenhagen sollen mehrere Fassaden künstlerisch gestaltet werden.

Der Kreis Mecklenburgische Seenplatte unterstützt in diesem Jahr 53 Kulturprojekte mit insgesamt 114.100 Euro. Beantragt war mit mehr als 200.000 Euro fast doppelt so viel. Weil der Kreis aber sparen müsse und der Etat sehr begrenzt sei, seien 12 Anträge abgelehnt worden, begründete die Verwaltung im Kulturausschuss des Kreistages die Vergabe. Für 31 Vorhaben wurde weniger Geld bewilligt als beantragt worden war. Vor allem sind es Kulturvereine, die unterstützt werden. Darüber hinaus werden elf kirchliche und sieben private Projekte gefördert. Geld gibt es zum Beispiel für die Puppenspielwochen in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte, die Fallada--Tage in Carwitz, das Fritz-Art-Festival in Stavenhagen, den Jazzfrühling und das Kinderkonzert des Vereins "Studio am See" in Neubrandenburg. Auch der Orgel-Törn, eine Konzertreihe in Dorfkirchen, erhält Zuschüsse. Die meisten Anträge kamen in diesem Jahr aus Neubrandenburg, Neustrelitz und dem Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 03.03.2025 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Ein Baustellenschild © fotolia.com Foto: Björn Wylezich

Bauarbeiten: Vollsperrung auf der B197 bei Friedland

Zwischen Friedland und Kavelpaß muss die Straße erneuert werden. Reisende sollten für einen Umweg mehr Zeit einplanen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Baken stehen hintereinander und symbolisieren eine Straßensperrung © picture alliance / Maximilian Koch Foto: Maximilian Koch

Straßen in der Region Rostock ab Montag gesperrt

Die B 105 Richtung Altheide und die Straße "Zur Schleuse" in Lüssow sind gesperrt mehr

Blick von oben auf vier weiße Messehallen. Am oberen Bildrand stehen © NDR Foto: Freiwillige Feuerwehr Dorf Mecklenburg

Hanseschau in Wismar endet mit 26.000 Besuchern

3.000 Menschen mehr als im vergangenen Jahr waren auf der Verbrauchermesse. Der Veranstalter zeigt sich zufrieden. mehr

Der Musiker und Komponist Elia Lombardini steht im Greifswalder Dom vor dem lichtdurchfluteten Ostfenster. © Festival Nordischer Klang Foto: Žan Vidmar Zorc

Nordischer Klang: Musik zum Sonnen-Aufgang am Greifswalder Domfenster

Am Sonntagmorgen zum Tagesanbruch erstrahlten die neuen Domfenster von Ólafur Elíasson im Sonnenlicht. Dazu erklang Musik. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern