Stand: 01.04.2025 14:59 Uhr

Kurtaxe in der Seenplatte wieder fällig

Urlauber meldet sich an der Rezeption eines Zeltplatzes an. © Screenshot
Vom 1. April an müssen Urlauber in Erholungsorten der Mecklenburgischen Seenplatte Kurtaxe zahlen. In vielen Orten ist die Abgabe in diesem Jahr gestiegen. (Themenbild)

Vom ersten April an müssen Urlauber in den Erholungsorten der Mecklenburgischen Seenplatte wieder Kurtaxe bezahlen. Die Abgabe ist vielerorts gestiegen. Urlauber müssen zum Beispiel in der Feldberger Seenlandschaft und der Mecklenburgischen Kleinseenplatte mehr bezahlen. Mirow, Wesenberg, Priepert und Wustrow verlangen jetzt 1,50 Euro statt einen Euro. In Feldberg ist die Kurabgabe von 1,50 Euro auf 2 Euro gestiegen. Unterschiedlich geregelt ist, ab welchem Alter die Kurabgabe fällig wird. In Rechlin ab sechs, in Feldberg ab 13 und in Mirow ab 18 Jahren. Auch Tagesgäste sind verpflichtet, die Kurabgabe zu bezahlen. Die Einnahmen werden zum Beispiel verwendet, um öffentliche Toiletten zu betreiben und Kurkonzerte zu organisieren.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 01.04.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Ein Rettungswagen fährt mit eingeschaltetem Blaulicht über eine Straße. © NDR Foto: Julius Matuschik

Neubrandenburg: Zwei Sanitäter bei Verkehrsunfall verletzt

Ein Pkw-Fahrer fährt bei Grün auf eine Kreuzung und übersieht das Fahrzeug mit Blaulicht. Vier Menschen werden verletzt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Mann verpackt mit weißen Handschuhen eine Figur aus Terracotta in weißes Papier, eine rot gekleidete Frau hilft dabei. © Screenshot

Von Güstrow nach China: Barlachs Beethoven-Exponate auf Reisen

Gut 8.000 Kilometer, so weit ist es von Güstrow nach Wuzhen. Dorthin sind gerade mehrere Barlach-Exponate ausgeliehen. mehr

Ein zerstörtes Auto, das gegen einen Baum gefahren ist. © Ralf Drefin

Banzkow: 36-Jähriger Mann stirbt nach schwerem Unfall

Der 36-jährige Mann ist aus ungeklärter Ursache zwischen Plate und Banzkow von der Fahrbahn abgekommen. mehr

Ein Symbolfoto des Derbystar Brillant APS, offizieller Spielball der Bundesliga und der 2. Bundesliga in der Saison 2024/2025. © picture alliance/nordphoto GmbH Foto: Hafner

Siedenbollentiner Fußballer rücken auf Aufstiegsplatz vor

Vizemeister Torgelow/Ueckermünde landet Kantersieg und greift am Vorabend des Himmelfahrtstages nach dem Meistertitel. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern