Stand: 22.11.2024 11:38 Uhr

Friedland: Wasser- und Bodenverband renaturiert Bäche

Die Baustelle Ratteyer Bach des Wasser- und Bodenverband Landgraben in Friedland © Wasser- und Bodenverband Landgraben in Friedland
Der Ratteyer Bach ist entrohrt und wird nach und nach wieder zu einem naturnahen Gewässer umgestaltet.

Der Wasser- und Bodenverband Landgraben in Friedland (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) investiert in diesem Jahr rund 1,4 Millionen Euro in die Renaturierung von Bächen. Ein Großteil davon sind Fördermittel vom Land. Gewässer, die teils unterirdisch in Betonrohren verlaufen, werden dabei wieder zu offenen, kurvigen Bächen umgebaut. Unter anderem wurden Teile des Ratteyer Bachs und des Straßburger Mühlgrabens von Rohren befreit. Dadurch soll sich der Wasserhaushalt in den Einzugsgebieten nach und nach erholen, so Geschäftsführerin Irene Kalinin. Der Verband renaturiert seit 2007 Bäche in seinem Zuständigkeitsbereich.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 22.11.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Ein Kinderwagen wird über eine Brücke geschoben. © fotolia.com Foto: tataks

Baby auf dem Bahnsteig in Neubrandenburg vergessen

Weil die Eltern den Zug nicht verpassen wollten, vergaßen sie ihr Kind auf dem Bahnsteig. Die Polizei nahm das Baby in Obhut. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Blaulicht bei Nacht. © picture alliance / dpa / Karl-Josef Hildenbrand Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Rostock: Auseinandersetzung vor Supermarkt in der KTV

Ein 19-Jähriger soll in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV) mit einem Fahrradschloss auf einen 31-Jährigen losgegangen sein. mehr

Ein Notarzteinsatzfahrzeug steht am 14.11.2024 während eines Rettungseinsatzes an einem Einsatzort. © Matthias Balk

Schwerer Unfall auf B105 bei Gägelow: Motorradfahrer verletzt

Der 62-jährige Motorradfahrer kam schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. mehr

Sonnenaufgang über dem Bodden im Ostseebad Dierhagen. © NDR Foto: Sandra Herold aus Dierhagen

Seestromkabel aus der Ostsee sollen in Dierhagen ankommen

Der Strom kommt von einem Windpark in der Ostsee, der 16 Kilometer nördlich der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst liegt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern