Stand: 20.11.2024 17:21 Uhr

Dargun: Preise für Trinkwasser sollen steigen

Wasser läuft aus einem Wasserhahn. © NDR
In Dargun müssen die Einwohner kommendes Jahr wohl mit höheren Preisen fürs Trinkwasser rechnen. (Themenbild)

Die Schließung der Traditionsmolkerei Dargun (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) hat Einfluss auf die künftigen Kosten fürs Trinkwasser. Welche genau, hat Darguns Bürgermeister Sirko Wellnitz (parteilos) am Mittwoch auf der Sitzung des Hauptausschusses vorgestellt. Weil die Molkerei als Abnehmer großer Wassermengen kommendes Jahr wegfällt, sollen ab Januar 2025 die Preise für Trinkwasser steigen. Demnach würde die jährliche Grundgebühr von aktuell 70 Euro auf voraussichtlich 80 Euro netto steigen. Auch der Preis pro Kubikmeter Wasser von aktuell 93 Cent werde erhöht, solle aber unter einem Euro bleiben. Um die Wasserversorgung effizienter zu gestalten, sollen zudem alte, wartungsaufwändige Brunnen stillgelegt und neue Brunnen mit höherer Kapazität gebohrt werden. An den Preisen für Abwasser werde sich wohl nichts ändern, so Wellnitz.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 20.11.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Szene aus "Dornröschen" am Neustrelitzer Theater © TOG/Jörg Metzner Foto: Jörg Metzner

TOG kündigt Vertrag und fordert 1,9 Millionen Euro zurück

Es geht um den Marstall, der dem Land gehört. Mit der Kündigung des Mietvertrages will die TOG eine drohende Insolvenz abwenden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Menschen stehen an. © NDR Foto: Dagmar Lembke

Rostock: Hobbykünstler geben Werke zu "Rostock Kreativ"

Kunsthallenchef Neumann lobt die Qualität der Arbeiten. Ab 10. April werden sie gezeigt. mehr

Die Anzeigetafel auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei warnt vor einem Verkehrsunfall. © NDR Foto: Julius Matuschik

Unfall bei Zarrentin: Polizei sucht nach Fahrer

Als die Polizei an der Unfallstelle eintraf, fand sie nur das kaputte und verlassene Fahrzeug. mehr

Kernkraftwerk Lubmin © imago

Rostocker Firma übernimmt Wasserstoffproduktion in Lubmin

Mit dem Kauf erweitert das Unternehmen H2APEX seinen Standort. Der vorherige Betreiber hatte im November Insolvenz angemeldet. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern