Stand: 15.04.2025 15:55 Uhr

Chefs Culinar strukturiert den Standort Neubrandenburg neu

Das neue Logistikzentrum von Chefs Culinar in Ludwigsfelde (Landkreis Teltow-Fläming) © Chefs Culinar
Das neue Logistikzentrum des Lebensmittel-Großhändlers Chefs Culinar in Ludwigsfelde bei Berlin.

Der Lebensmittel-Großhändler Chefs Culinar investiert rund 250 Millionen Euro in ein neues Logistikzentrum bei Berlin. Das hat Auswirkungen auf die Niederlassung in Neubrandenburg (Kreis Mecklenburgische Seenplatte). Befristete Arbeitsverhältnisse seien ausgelaufen und Mitarbeitern Stellen in Ludwigsfelde bei Berlin angeboten worden, so der Neubrandenburger Niederlassungsleiter Münzner. Chefs Culinar versorgt rund 3.600 Hotels, Restaurants und andere Kunden in der Metropolregion Berlin künftig von Ludwigsfelde aus. Der Standort Neubrandenburg soll zwar bleiben, allerdings mit veränderten Prozessen und weniger Beschäftigten. Aktuell sind es dort 545.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 15.04.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Grenzkontrolle Bundespolizei an der deutsch-polnischen Grneze © Screenshot

Penkun: Polizei stellt mutmaßlichen Schleuser und Flüchtlinge

Der Schleuser gestand, dass er die drei Afghanen nach Deutschland bringen wollte. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine rote, reife Erdbeere wird zwischen zwei Fingern präsentiert. © photocase Foto: Tommy Lee Walker

Rövershagen: Erste Erdbeer-Ernte des Jahres so früh wie nie

Die Erdbeeren sind unter einem schützenden Folienzeltdach gewachsen. Insgesamt rund 1.500 Kilogramm sind geerntet worden. mehr

Entwurfsgrafik des künftigen Flaggschiffs der deutschen Klimaforschung "Polarstern 2". © Alfred-Wegener-Institut  / thyssenkrupp Marine Systems

TKMS: Bürgermeister Beyer sieht Wismar vor Veränderungen

Weil das Rüstungsunternehmen Personal von außerhalb benötigt, wird die Stadt wachsen - neue Schulplätze werden gebraucht. mehr

Rufbusse auf einem Parkplatz. © Screenshot

Bürokratische Hürden: Rufbus endet oft an der Landkreisgrenze

In den benachbarten Landkreisen Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte fährt der Ilse-Bus oft nur bis zur Grenze. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern