Stand: 03.12.2024 07:02 Uhr

Ab 2025 sinken an der Seenplatte die Müllgebühren

Müllbeutel und Mülleimer © panthermedia Foto: belchonock
Für eine 60-Liter Mülltonne sind im Kreis Mecklenburgische Seenplatte ab kommendem Jahr sechs Euro weniger fällig. (Themenbild)

Die Gebühren für die Müllentsorgung im Kreis Mecklenburgische Seenplatte werden von 2025 an sinken. Verbraucher müssen in den nächsten beiden Jahren rund sieben Prozent weniger bezahlen als in diesem Jahr. Die Senkung komme durch einen Überschuss von 3,6 Millionen Euro zustande, der in den vergangenen Jahren bei der Müllentsorgung erwirtschaftet wurde, so Landrat Kärger (CDU). Die Leerung einer 60-Liter Tonne kostet künftig 95 Euro jährlich und damit sechs weniger als bisher. Außerdem hat der Kreistag eine Protestnote gegen das sogenannte "Wind-an-Land-Gesetz" verabschiedet. Zudem sind nun 130.000 Euro für den Umzug des Frauenhauses in Neubrandenburg in neue Räumlichkeiten eingeplant. Das derzeitige Gebäude ist nicht barrierefrei.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 03.12.2024 | 07:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Drei Radfahrer auf einem Radweg in der Mecklenburgischen Seenplatte. © Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern Foto: Werk 3 - Agentur für Werbung und PR Werk 3

Radwegekonzept in der Mecklenburgischen Seenplatte wird umgesetzt

Gefragt sind sichere Radwege für Pendler und Schüler und landschaftlich schöne Routen für Touristen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Feuerwehrauto im Rostocker Überseehafen. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Großeinsatz für Feuerwehr im Rostocker Überseehafen

Im Rostocker Überseehafen hat in der Nacht ein Getreide-Förderband gebrannt. Ursache war offenbar ein technischer Defekt. mehr

Baustellenschild © Fotolia.com Foto: animaflora

Neu Karstädt: Kreisstraße wird für Bauarbeiten voll gesperrt

Für Arbeiten an den Rohrleitungen wird die Kreissstraße für knapp drei Wochen voll gesperrt. mehr

Drohnenaufnahme des Grundstücks, auf dem das Vinetarium in Barth gebaut werden sollte. © Screenshot

Geplatzter Traum? Wie die kleine Stadt Barth ausgetrickst wurde

Das vorpommersche Barth hat ein Filetgrundstück an einen Investor verkauft. Mit einem Trick verhindert dieser den Rückkauf - obwohl er seit Jahren nicht baut. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?