Stand: 05.10.2024 18:10 Uhr

2.000 Euro für Förderverein Tumorzentrum Neubrandenburg

Rund 400 Läufer waren beim ersten "Lauf gegen Krebs" in Neubrandenburg dabei. © NDR Foto: H.Becker
Rund 400 Läufer waren beim ersten "Lauf gegen Krebs" in Neubrandenburg dabei.

Mit dem Geld will der Förderverein zum einen eine Broschüre finanzieren, in der die Krebspatienten alle Informationen zu ihrer Krankheit beziehungsweise zu Hilfs- oder Unterstützungsangeboten bekommen. Außerdem sollen Patientenzimmer beziehungsweise Therapieräume so gestaltet werden, dass die Patienten sich dort wohl fühlen. Unterstützt werden sollen auch die Hospizvereine in der Region.

Der Lauf fand zum ersten Mal statt, soll aber Tradition werden. Seit 13 Jahren gibt es in Neubrandenburg den Frauenlauf. Auch hier werden Spenden für an Krebs erkrankte Frauen gesammelt. Das Geld geht an das Brustkrebszentrum im Neubrandenburger Bonhoeffer-Klinikum. Die 2.000 Euro sind noch nicht der Endstand. Das sei nur das Geld, dass die Sportler in Form von Startgeldern aufgebracht haben. Zahlreiche Firmen haben ihre Unterstützung ebenfalls zugesagt.

Weitere Informationen
Den Auftakt machten die Jüngsten mit ihrem Lauf. © Screenshot
1 Min

Neubrandenburg: 400 Sportlerinnen und Sportler laufen gegen Krebs

Bislang kamen etwa 2000 Euro für verschiedene Projekte zusammen. Aufgerufen hatte der Förderverein Tumorzentrum. 1 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 06.10.2024 | 08:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Mehrere Baustellenbaken liegen auf dem Boden. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Bundesstraße wird wegen Bauarbeiten gesperrt

Zwischen Wesenberg und Mirow wird ab heute auf der Bundesstraße gebaut. Die B198 wird zunächst halbseitig gesperrt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Vor einem Autobahnschild ist ein Baustellenschild zu sehen. © picture alliance/zb/dpa Foto: Jan Woitas

Rostocker Innenstadt: Wichtige Kreuzung ab heute teilweise gesperrt

Die Ampelanlage Ecke Rövershäger Chaussee/Petridamm wird erneuert. Autos und Busse werden umgeleitet. mehr

Auf einer Straße stehen mehrere Baustellenzäune, an denen gelbe Baustellenlampen angebracht sind. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schwerin: Verkehrs-Behinderungen wegen Bauarbeiten

Ab Montag sind die Wismarsche Straße halbseitig und die Kreuzung Gadebuscher Straße/Rahlstedter Straße voll gesperrt. mehr

Aus dem Silbersee in der Region Hannover wird zur Überwachung der Wasserqualität eine Wasserprobe genommen. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

Landkreis Vorpommern-Greifswald nimmt ab sofort Wasserproben

Um die Qualität als Badewasser zu überprüfen, nimmt der Kreis an öffentlichen Badestellen alle vier Wochen eine Wasserprobe. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern