Stufenplan: Vorpommern-Greifswald hat Corona-Regeln gelockert
Der Landkreis Vorpommern-Greifswald hat das Einreiseverbot aufgehoben. Der Grund ist die gesunkene Sieben-Tage-Inzidenz. Auch für einige Schulklassen wird es wieder Präsenzunterricht geben.
Die Inzidenz im Kreis Vorpommern-Greifswald ist gesunken - das macht den Weg frei für erste Lockerungen. Menschen aus anderen Landkreisen können auch ohne besondere Gründe wieder in den Landkreis einreisen. Die Einreise aus anderen Bundesländern ist wie auch in anderen Teilen Mecklenburg-Vorpommerns weiterhin nur mit triftigem Grund erlaubt. Zudem sollen am Freitag unter anderem die Grundschulen wieder eingeschränkt öffnen, wie die Kreisverwaltung am Mittwoch mitteilte. Dabei folgt die Verwaltung dem Stufenplan des Landes. So wird es zunächst eine freiwillige Präsenz für die Grundschulkinder geben, ebenso für die Klassen 5 und 6. Abschlussklassen haben dann wieder täglichen Unterricht in der Schule.
Nicht mehr nur Notbetreuung in Kitas
Außerdem sollen Kindertagesstätten nicht mehr nur eine Notbetreuung anbieten. Somit können auch Eltern, die nicht in systemrelevanten Berufen arbeiten oder von sonstigen Ausnahmen erfasst sind, ihre Kinder wieder abgeben. Sie sind dennoch dazu angehalten, ihre Kinder möglichst zu Hause zu betreuen.
Möglich wurden diese Schritte, weil der Landkreis den zehnten Tag in Folge unter einer Inzidenz von 150 liegt. Maßgeblich sind die Angaben des Landesamtes für Gesundheit und Soziales in Rostock.
- MV zieht die Notbremse: Die neuen Corona-Regeln
- Corona-Lockdown: Welche Berufe gelten in MV als systemrelevant?
- OP- und FFP2-Masken: Wie gut schützen sie vor Corona?
- Corona: Fragen und Antworten zur Impfung in MV
- Corona-Hilfen für Unternehmen, Selbstständige und Künstler
- Fragen und Antworten: Tourismus und Besuche in MV
- Corona: Fragen und Antworten zur häuslichen Quarantäne
- Coronavirus-FAQ: Fragen und Antworten
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Maskenpflicht in Corona-Zeiten: Das müssen Sie wissen
- Coronavirus: Zwölf Tipps, die vor Ansteckung schützen
- Corona: Rechte bei Kurzarbeit, Homeoffice und Erkrankung
- Coronavirus-Pandemieplan: Was die drei Stufen bedeuten
- NDR stärkt Information und Service in der Corona-Krise
