Das historische Rathaus von Rostock mit dem Sitzungssaal der Bürgerschaft und Büros der Oberbürgermeisterin. © dpa Foto: Jens Büttner

Ausstellung "Die Europa-Caricade" in der Rostocker Rathaushalle

Vom 7. bis zum 20. Mai werden Karikaturen aus 15 europäischen Ländern ausgestellt. mehr

Kultur in Mecklenburg-Vorpommern

Konzertgäste sitzen mit dem Blick auf das Domfenster und werden bei Sonnenaufgang durch das gleißende Licht angestrahlt. © Nordischer Klang e.V. Foto: Nordischer Klang e.V., Christine Nickel

Nordischer Klang: Musik zum Sonnen-Aufgang am Greifswalder Domfenster

Am Sonntagmorgen zum Tagesanbruch erstrahlten die neuen Domfenster von Ólafur Elíasson im Sonnenlicht. Dazu erklang Musik. mehr

Der Filmemacher Andreas Dresen steht vor einer Plakatwand des Filmkunstfestes Mecklenburg-Vorpommern. © Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern Foto: David Harms

Andreas Dresen wird Schweriner Ehrenbürger

Der 61-Jährige gehöre seit mehr als 30 Jahren zu den wichtigsten Filmemachern Deutschlands, hieß es zur Begründung. mehr

Eine Frau steht neben einer Staffelei, an der ein vielfarbiges Gemälde mit dem Porträt einer Frau lehnt. © NDR Foto: Rieco Käske

Der große Traum Miami: Künstlerin aus MV auf Luxusmesse

Malerin Sylvia Vandermeer aus Binz auf Rügen in Mecklenburg-Vorpommern hat sechs Werke auf einer Schau in Florida (USA) gezeigt. mehr

NDR MV Kultur Podcasts

Ein Mann verlässt den Kunstkaten in Ahrenshoop. © NDR Foto: Screenshot
37 Min

Wie erlebten die Menschen im heutigen MV das Kriegsende vor 80 Jahren?

Dieser Kunstkaten erzählt von den Erinnerungen einer Zwangsarbeiterin, eines us-amerikanischen GI, von deutschen Flüchtlingen. 37 Min

Vorschaubild für den Plattdeutsch Podcast auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
36 Min

De Klönkist mit Geschichten über das Kriegsende in der Griesen Gegend

Die Amerikaner waren die ersten: Erika Fischer erzählt Geschichten vom Kriegsende in der Griesen Gegend. 36 Min

Plattdeutsch in MV

Jutta Breu, Marga Heiden, Rudi Reich und Karl Wilcke in "Reis nah Belligen", Spielzeit 1967 © Fritz-Reuter-Bühne

Fritz-Reuter-Bühne: Geschichte des Plattdeutsch-Ensembles

In ihrer langen Geschichte hat die Schweriner Fritz-Reuter-Bühne zwei deutsche Diktaturen und mehrere Krisen überlebt. mehr