Stand: 25.05.2024 08:48 Uhr

Kommunalwahl: 2.450 Bewerber auf 520 Sitze in Kreistagen und Stadtparlamenten

Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und Navigationspin mit Mecklenburg-Vorpommern-Fahne © picture alliance / Zoonar Foto: Oliver Boehmer
Am 9. Juni findet in MV die Kommunalwahl statt.

Bei der Wahl am 9. Juni werden in den sechs Kreistagen und den beiden Stadtparlamenten in Rostock und Schwerin 520 Sitze neu vergeben - 2.450 Männer und Frauen treten an. Die CDU stellt mit 537 Bewerbern die meisten Kandidaten, gefolgt von der SPD mit 421. Rund 260 Kandidaten schickt die Linke ins Rennen. Die AfD bleibt vergleichsweise schwach, mit 216 Bewerbern, gefolgt von der FDP und den Grünen mit jeweils rund 180 Kandidaten. Damit stellen die Parteien, die im Landtag vertreten sind, rund drei Viertel aller Kandidaten. Das Bündnis Sahra Wagenknecht tritt in drei Landkreisen und in Rostock an - mit insgesamt 46 Kandidaten.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 25.05.2024 | 09:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein Platz hinter einem Mehrfamilienhaus mit zwei Bänken - hier wurden zwei ghanaische Kinder und ihr Vater angegriffen. © Screenshot

Rassistische Attacke in Grevesmühlen: Erste Hinweise erreichen Polizei

Jugendliche sollen einer Achtjährigen aus Ghana ins Gesicht getreten und auch deren Vater verletzt haben. Die Ermittlungen der Polizei laufen. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr