Friederike Witthuhn und Wolfgang Kroll im Lütt Kaffebrenner.

Mit dem "Kaffeebrenner" durch den Klützer Winkel

Stand: 07.04.2021 15:29 Uhr

"De Lütt Kaffeebrenner" ist eine historische Schmalspurbahn. Sie verbindet die Orte Klütz und Reppenhagen in Nordwestmecklenburg. Mit Tempo 20 zuckelt sie über die sechs Kilometer lange Strecke.

Den Klützer Winkel in aller Ruhe entdecken: Die Kleinbahn "De Lütt Kaffeebrenner" macht es möglich. Sie verbreitet viel nostalgisches Flair und lässt den Fahrgästen ausreichend Zeit, die Aussicht zu genießen. Der Personenzug aus dem Baujahr 1948 wird entweder von einer Dampflok oder einer historischen Diesellok gezogen.

Die historische Kleinbahn-Dampflok "Henschel" steht in Reppenhagen. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner
Früher transportierte der "Kaffeebrenner" Güter, heute fährt er Touristen durch Nordwestmecklenburg.

Die Kleinbahn mit 600 Millimeter Spurweite hat eine lange und wechselvolle Geschichte. 1905 wurde die Eisenbahnstrecke von Klütz nach Grevesmühlen eröffnet. Den Spitznamen "Kaffeebrenner" erhielt sie, weil sie während der Erntezeit oft Getreide lieferte, das zu Malzkaffee verarbeitet wurde. In den ersten Jahren transportierte die Bahn nur Güter, später kam der Personenverkehr dazu.

Stiftung baute einen Teil der Strecke wieder auf

Der alte Bahnhof von Klütz, der heute von einer Museumseisenbahn "De Lütt Kaffeebrenner" genutzt wird. © NDR Foto: Irene Altenmüller
Der alte Bahnhof von Klütz wird heute nur noch für die Museumseisenbahn genutzt.

Ab 1997 war der "Kaffeebrenner" nur noch für touristische Zwecke im Einsatz, 2005 war auch damit Schluss. Die Strecke wurde stillgelegt, die Schienen abgerissen. 2012 begann die Stiftung Deutsche Kleinbahnen als neuer Betreiber mit dem Wiederaufbau der Strecke zwischen Klütz und Reppenhagen. Neue Gleise wurden verlegt und der historische Bahnhof in Klütz, der Lokschuppen sowie die seltene Segmentdrehscheibe restauriert. Heute fährt die Bahn in der Saison regelmäßig Touristen durch Wiesen und Felder.

Museumsbahn De Lütt Kaffeebrenner

Bahnhofstr. 4
23948 Klütz
Tel. (038825) 37 165

Strecke
Klütz - Stellshagen - Reppenhagen

Fahrzeit: 20 Minuten

Weitere Infos und Termine auf der Website der Kleinbahn

Karte: Hier fährt "De Lütt Kaffeebrenner"

Weitere Informationen
Strandgut und Badende an einem Naturstrand bei Groß Schwansee im Klützer Winkel © NDR Foto: Irene Altenmüller

Kultur und Küste im Klützer Winkel entdecken

Ruhige Ostseestrände sind selten, im Klützer Winkel gibt es sie. Bekannteste Sehenswürdigkeit der Region: Schloss Bothmer. mehr

Historische Kleinbahn Jan Harpstedt © Joachim Kothe

Diese Museumsbahnen fahren im Norden

Historische Eisenbahnen begeistern Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Ein Überblick über beliebte Strecken im Norden. mehr

Dieses Thema im Programm:

Hanseblick | 06.12.2020 | 18:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

YT Thumb © NDR/ARD Foto: Screenshot

Verbreitung von Kinderpornos hat in MV zugenommen

Nach Angaben des Innenministers ist knapp die Hälfte der Tatverdächtigen jünger als 18 Jahre alt. mehr

NDR MV Highlights

Jonas Monar mit einem Fan © NDR Foto: Svenja Pohlmann

Die exklusive Albumpremiere mit Jonas Monar in Bildern

Jonas Monar stellt im NDR Funkhaus exklusiv für 40 Gäste sein noch unveröffentlichtes Album "Bittersüß" vor. Bildergalerie

Peter Rasch hält ein fertiges Saatband. © NDR Foto: Udo Tanske
3 Min

So bastelt man ein Saatband

Wasser, Mehl, Toilettenpapier, eine Schüssel und Saatgut: Damit lässt sich ein Saatband leicht selbst herstellen. 3 Min

Der SG Wöpkendorf in neuen Trikots © NDR.de Foto: Vanessa Kiaulehn

Kuna packt an - für die Vereine in unserem Land

An jedem letzten Freitag im Monat haben Vereine die Chance auf 1.000 Euro. Hier können Sie sich jetzt anmelden. mehr

Frühlingsblumen in einer Kiste und Übertöpfen © fotolia Foto: Jeanette Dietl

Gartenkalender: Tipps Monat für Monat

Jeden Monat gibt es im Garten etwas zu erledigen. Ein Überblick mit den wichtigsten Tipps, nach Monaten sortiert. mehr