Stand: 17.12.2015 15:37 Uhr

Jesuskind aus Greifswalder Krippe entführt

Krippe des Greifswalder Weihnachtsmarktes ohne Christkind © DPA-Bildfunk Foto: Stefan Sauer
Maria, Joseph, die Heiligen Drei Könige und der Hirte sind am Platz. Doch das 40 Zentimeter große Jesuskind ist verschwunden.

Auf dem Weihnachtsmarkt der Hansestadt Greifswald ist das Jesuskind aus der großen Krippe gestohlen worden. "Wir hoffen, dass es sich nur um einen dummen Jungen-Streich handelt und die Täter die Figur wieder zurückbringen", sagte die stellvertretende Stadtsprecherin Bärbel Lenuck am Donnerstag. Die Stadt will noch vor Weihnachten Anzeige erstatten, sofern sich die Figur nicht rasch wieder findet.

Entführt wurden auch schon Hirte und Schaf

Schon vor einigen Jahren hatten sich Diebe an dem aus Kunststein gefertigten  Krippenensemble auf dem Markt bedient. Gestohlen wurden in einem Jahr ein Schaf, in einem anderen ein Hirte. Während der Hirte von den Tätern in einer Bank ausgesetzt und später gefunden worden war, blieb das Schaf verschwunden und musste nachgefertigt werden.

Leeres Strohbett zum 4. Advent

Das Strohkissen in der der 2,5 mal 2,5 Meter großen Krippe bleibt zunächst leer, denn das Jesuskind lässt sich nicht so schnell ersetzen, sagte die Stadtsprecherin weiter. Die Krippe wurde in einer italienischen Werkstatt gefertigt, die Jesuskind-Figur ist der Strohkrippe exakt angepasst.  Der Verlust stimme traurig, so die Sprecherin, vor allem wegen des ideellen Schadens.

Gerade Eltern würden vor der Krippe stehen bleiben, um ihren Kindern die Geschichte des Weihnachtsfest zu erzählen. Jetzt nur noch, ohne das Jesuskind dabei betrachten zu können. Der materielle Wert der Jesus-Figur wird auf rund 300 Euro geschätzt. Größere Figuren wie die Heiligen Drei Könige kosten rund 800 Euro.

Weitere Informationen
Ein Lebkuchenmännchen hängt in einem Tannenbaum © photocase Foto: AntonioGravante

Weihnachten: Rezepte, Deko- und Geschenke-Tipps

Anregungen für stimmungsvolle Dekorationen, die Termine für Weihnachtsmärkte im Norden sowie Rezeptideen fürs Fest. mehr

Das beleuchtete Riesenrad am Pfaffenteich auf dem Schweriner Weihnachtsmarkt © Thomas Jezerkowski

Weihnachtsmärkte in Mecklenburg-Vorpommern 2023

Ob in der Landeshauptstadt Schwerin, in der Scheune oder im Schloss: Das Angebot zwischen Ostsee und Seenplatte ist vielfältig. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | 17.12.2015 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Ein ICE steht während des bundesweiten Warnstreiks bei der Deutschen Bahn im November 2023 am Hamburger Hauptbahnhof. © dpa-Bildfunk Foto: Bodo Marks

Bahnstreik: GDL ruft ab heute Abend zu 24-stündigem Ausstand auf

Der Warnstreik der Lokführergewerkschaft soll im Personenverkehr der Bahn um 22 Uhr beginnen. Auch der Güterverkehr wird bestreikt. mehr

Die NDR MV Highlights

mit goldenen Kugeln geschmückte Weihnachtsbäume © IMAGO / Rene Traut Foto: Rene Traut

So können Sie das NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld gewinnen

Kurz vor den Weihnachtsferien in MV gibt es bei NDR 1 Radio MV Weihnachtsgeld zu gewinnen. So funktioniert das Spiel. mehr