Mitarbeiter der Ernährungsindustrie streiken nach einem Aufruf der Gewerkschaft NGG (Archivbild). © dpa Foto: Paul Zinken
Mitarbeiter der Ernährungsindustrie streiken nach einem Aufruf der Gewerkschaft NGG (Archivbild). © dpa Foto: Paul Zinken
Mitarbeiter der Ernährungsindustrie streiken nach einem Aufruf der Gewerkschaft NGG (Archivbild). © dpa Foto: Paul Zinken
AUDIO: Streiks in Ernährungsindustrie angekündigt (1 Min)

Ernährungsindustrie in MV: Gewerkschaft kündigt Streiks an

Stand: 09.05.2025 14:13 Uhr

Laut Gewerkschaft haben die Arbeitgeber in vergleichbaren Betrieben im Westen eine höhere Lohnsteigerung vereinbart. Damit würde die Lohnschere zwischen Ost und West weiter auseinander gehen. Die Gewerkschaft kündigte deswegen flächendeckende Streiks an.

Nachdem die zweite Runde der Tarifverhandlungen am Donnerstag gescheitert ist, hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) für die Ernährungsindustrie in Mecklenburg-Vorpommern flächendeckende Streiks angekündigt. Die Arbeitgeber wollten den Niedriglohn im Osten betonieren, so ein Sprecher der Gewerkschaft.

Angebot: 2,6 Prozent Lohnsteigerung

Das Angebot der Arbeitgeber laut der Gewerkschaft: Lohnsteigerungen von 2,6 Prozent in diesem und 2,3 Prozent im kommenden Jahr. Damit würde die Lohnschere zwischen Ost und West laut NGG wieder auseinander gehen. In vergleichbaren Betrieben im Westen seien drei Prozent Lohnerhöhung vereinbart worden.

Streiks sollen kommende Woche starten

Dass die Arbeitgeber wieder in alte Denkmuster verfallen, wonach im Osten das Leben billiger sei, enttäusche die Mitarbeiter. Sie fordern 250 Euro pro Monat mehr bei einer Laufzeit von einem Jahr in den Werken von Dr. Oetker in Wittenburg, Kühne und Emsland Food in Hagenow, Nestlé in Schwerin und Pfanni Stavenhagen. Die Streiks sollen in der kommenden Woche starten. Die nächste Verhandlungsrunde ist Mitte Juni.

Weitere Informationen
Eine Kuh guckt in die Kamera. © picture alliance / Zoonar | Svetlana

Tarifeinigung: Mehr Lohn für Beschäftigte der "Milchindustrie Ost"

Die Gewerkschaft NGG und der Milchindustrieverband haben sich in der ersten Verhandlungsrunde geeinigt. mehr

Menschen halten einen Banner mit den Worten "Mach dich stark für uns" hoch © Jens Büttner / dpa Foto: Jens Büttner

Mai-Kundgebungen: Gewerkschaft will Acht-Stunden-Tag behalten

Unter dem Motto "Mach dich stark mit uns!" sind am Tag der Arbeit auch in Mecklenburg-Vorpommern zahlreiche Menschen auf die Straße gegangen. mehr

VIDEO: Mehr Lohn fürs Gastgewerbe: Wie schätzt die NGG das Ergebnis ein? (7 Min)

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 09.05.2025 | 14:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Der beschlagtnahmte Tanker "Eventin" liegt vor Rügen. © Screenshot

Öltanker "Eventin" vor Rügen: Finanzgericht setzt Beschlagnahme aus

Zollbehörden hatten Schiff und Ladung Ende Februar eingezogen. Nun soll in einem Hauptsacheverfahren entschieden werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern