Ein Baumkronenpfad für die Ivenacker Eichen

Die Ivenacker Eichen bei Stavenhagen (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) sollen Deutschlands erstes "Nationales Naturmonument" werden. Nach Angaben des Schweriner Umweltministeriums wird in dem Waldgebiet zudem ein Baumkronenpfad errichtet. Anschließend soll die Ernennung zum Naturmomument erfolgen.
35 Meter hoher Aussichtsturm geplant
Der barrierefreie Baumkronenpfad wird über 400 Meter lang sein. Unter anderem sind ein 35 Meter hoher Aussichtsturm mit Fahrstuhl und weitere Besucherplattformen geplant. Nach Angaben des Umweltministeriums belaufen sich die Kosten auf mehr als drei Millionen Euro. Davon trägt das Land etwa zwei Drittel, der Rest werde maßgeblich durch eine großzügige Spende von Mäzen Jost Reinhold finanziert, sagte Umweltminister Till Backhaus (SPD). Die Arbeiten sollen in Kürze beginnen.
Stämme mit bis zu 14 Metern Umfang
Die Ivenacker Eichen gehören mit Stammumfängen von mehr als 14 Metern zu den stärksten Eichen in Europa. Das Wildgehege mit alten Hausschweinrassen und Damwild wird jährlich von rund 50.000 Menschen besucht.
