Stand: 19.10.2015 09:56 Uhr

Ein Baumkronenpfad für die Ivenacker Eichen

Älteste lebende Eichen Deutschlands © DPA Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck
Die Eichen in Ivenack sind bis zu 1.000 Jahre alt und haben Stammumfänge von bis zu 14 Metern. (Archivbild)

Die Ivenacker Eichen bei Stavenhagen (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) sollen Deutschlands erstes "Nationales Naturmonument" werden. Nach Angaben des Schweriner Umweltministeriums wird in dem Waldgebiet zudem ein Baumkronenpfad errichtet. Anschließend soll die Ernennung zum Naturmomument erfolgen.

35 Meter hoher Aussichtsturm geplant

Der barrierefreie Baumkronenpfad wird über 400 Meter lang sein. Unter anderem sind ein 35 Meter hoher Aussichtsturm mit Fahrstuhl und weitere Besucherplattformen geplant. Nach Angaben des Umweltministeriums belaufen sich die Kosten auf mehr als drei Millionen Euro. Davon trägt das Land etwa zwei Drittel, der Rest werde maßgeblich durch eine großzügige Spende von Mäzen Jost Reinhold finanziert, sagte Umweltminister Till Backhaus (SPD). Die Arbeiten sollen in Kürze beginnen.

Stämme mit bis zu 14 Metern Umfang

Die Ivenacker Eichen gehören mit Stammumfängen von mehr als 14 Metern zu den stärksten Eichen in Europa. Das Wildgehege mit alten Hausschweinrassen und Damwild wird jährlich von rund 50.000 Menschen besucht.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | 19.10.2015 | 09:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

MV-Trend: AfD-Anhänger setzen auf mögliche Wagenknecht-Partei

Auch Linken-Wähler unterstützen nach einer repräsentativen infratest-Umfrage des NDR mehrheitlich eine Partei-Neugründung. mehr

Die NDR MV Highlights

Elisabeth Neufeld-Picciani und Jan-Philipp Baumgart sitzen im Garten und halten ein Glas in den Händen. © NDR Foto: Paul Knoll

Rein ins Glas: Die Rezepte zur Serie im Nordmagazin

Jan-Philipp Baumgart und Elisabeth Neufeld-Picciani wecken zusammen Früchte und Gemüse aus dem Garten ein und machen sie haltbar. Hier gibt's alle Rezepte. mehr