Sendedatum: 02.05.2013 16:40 Uhr

Die Peene-Werft in Wolgast im Überblick

  • vom sowjetischen Militär 1948 gegründet
  • zunächst Bau von Kuttern als Reparationsleistung
  • während der DDR-Zeit Produktion von Kriegsschiffen
  • 1992 übernimmt die Bremer Hegemann-Gruppe die Peene-Werft
  • 2010 Verschmelzung mit der Volkswerft Stralsund zur P+S Werften GmbH
  • Spezialschiffbau, zum Beispiel für Arbeiten an Offshore-Plattformen
  • am 29. August 2012 haben die P+S Werften Insolvenz beantragt
  • die Gläubiger genehmigen am 17. Dezember 2012 den Verkauf an die Bremer Lürssen-Werft

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | 02.05.2013 | 16:40 Uhr

Ein Schlepper bringt das Fährschiff "Glewitz" zur Reparatur zur Peenewerft Wolgast. Gerade hat er die Brücke passiert. Sonst ist das Schiff Zwischen Stahlbroder und Glewitz im Einsatz, als Rügenfähre. © NDR Foto: Tilo Wallrodt

Kaputte Rügenfähre wird auf der Peenewerft flott gemacht

22.04.2025 12:30 Uhr

Die "Glewitz" wird in Wolgast repariert. Dort ist das Schwesterschiff "Stahlbrode" gerade zur turnusmäßigen Überprüfung. mehr

Das Forschungsschiff "Elisabeth Mann Borgese" liegt in Wolgast auf der Werft © dpa Foto: Stefan Sauer

Wolgast: Reparatur der "Elisabeth Mann Borgese" dauert länger

07.10.2024 11:49 Uhr

Das Rostocker Forschungsschiff wird derzeit auf der Peenewerft repariert. Eigentlich sollte es schon wieder in See stechen. mehr

Wismar: Dunkle Wolken ziehen am Abend über das Gelände der MV-Werften mit Krananlagen, einem ehemaligen Wohnschiff für Werftarbeiter und der großen Schiffbauhalle. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Sorgenkinder: Werften in MV schlittern von Krise zu Krise

11.01.2022 09:32 Uhr

Die Geschichte der Werften in Mecklenburg-Vorpommern ist seit der Wiedervereinigung eine Geschichte von Krisen. mehr

Zwei Fähren liegen vor der P+S Werft in Stralsund © dpa Bildfunk Foto: Stefan Sauer

Werden P+S Werften doch noch ihre Fähren los?

25.01.2013 18:02 Uhr

Für die von Scandlines nicht abgenommenen Ostseefähren der insolventen P+S Werften gibt es offenbar mehrere Kauf-Interessenten. Eine endgültige Entscheidung fällt aber erst in einigen Monaten. mehr

Die Schiffbauhalle der Stralsunder Volkswerft © dpa-Zentralbild Foto: Stefan Sauer

P+S Werften: DFDS unterschreibt Vertrag

11.01.2013 11:00 Uhr

Der Bau von zwei Schiffen für DFDS auf der insolventen Volkswerft Stralsund kann weitergehen: Die dänische Reederei hat den Vertrag nach NDR Informationen unterzeichnet. mehr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Volleyballerin Leana Grozer vom SSC Schwerin konzentriert sich auf eine Angabe. © picture alliance / dpa Foto: Michael Schwartz

Volleyball: Feiert der SSC Schwerin heute die deutsche Meisterschaft?

Heute können die Mecklenburgerinnen im Heimspiel mit dem dritten Sieg die Finalserie gegen Dresden für sich entscheiden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern