Details zu Corona-Hilfen abgestimmt: Bald erste Abschläge
Die Anti-Corona-Maßnahmen bringen viele Unternehmen in Bedrängnis. Bund und Länder haben viele Einzelheiten der staatlichen Unterstützung geklärt. Wirtschaftsminister Glawe kündigt baldige Zahlungen an.
Die Wirtschaftsminister von Bund und Länder haben die Einzelheiten für die jüngsten Corona-Hilfen festgelegt. Zehn Milliarden Euro stellt der Bund für Unternehmen zur Verfügung, die direkt oder indirekt von den aktuellen Beschränkungen betroffen sind.
Glawe kündigt Abschläge noch im November an
Die Hilfen sollen kurzfristig ausgezahlt werden. Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) kündigte im NDR Nordmagazin an, zumindest im November schon Abschläge zu zahlen. Die Höhe richtet sich nach dem durchschnittlichen Umsatz im November 2019. Grundsätzlich gilt, dass Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern drei Viertel des Umsatzes erstattet bekommen.
Solo-Selbstständige können ganzes Jahr ansetzen
Mecklenburg-Vorpommern hat zudem angekündigt, die Hilfen für Gastronomen und Hoteliers im Land von 75 Prozent des vergangenen November-Umsatzes auf 80 Prozent aufzustocken. Zudem gibt es Pauschalen für Personalaufwendungen. Diese sind abhängig vom Umsatzrückgang. Solo-Selbstständige können auch den durchschnittlichen Umsatz des ganzen Jahres ansetzen. Antragsberechtigt sind auch indirekt betroffene Firmen - beispielsweise Lieferanten für Kneipen.
Schwesig fordert Klarheit vom Bund
Dennoch sind vorerst wichtige Details offenbar noch nicht geklärt. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) sagte nach einer Online-Konferenz mit den Regierungschefs der norddeutschen Bundesländer, Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) sei aufgefordert, bis Anfang der kommenden Woche zu klären, wann, wo und wie die Hilfen beantragt werden können. Wichtig sei auch zu klären, welche mittelbar von den November-Schließungen betroffene Unternehmen mit Hilfe rechnen können. Wenn ein Hotel geschlossen ist, könne auch ein Geschäft innerhalb des Hotels nicht auf Kunden hoffen.
- Corona-Hilfen für Unternehmen, Selbstständige und Künstler
- Lockdown: Corona-Regeln in MV bis Ende Januar
- Fragen und Antworten: Tourismus und Besuche in MV
- Corona-Maßnahmen: Diese Veranstaltungen fallen aus in MV
- Kontakt-Tagebuch führen, um Corona-Ausbreitung einzudämmen
- Coronavirus: Was bringen Schnelltests?
- Corona: Fragen und Antworten zur häuslichen Quarantäne
- Maskenpflicht in Corona-Zeiten: Das müssen Sie wissen
- Coronavirus-FAQ: Fragen und Antworten
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Informationen zu Corona: Fakten oder Fake News?
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Coronavirus: Zwölf Tipps, die vor Ansteckung schützen
- Corona: Rechte bei Kurzarbeit, Homeoffice und Erkrankung
