Corona: Helios Schwerin verschärft Vorsichtsmaßnahmen
Nach mehreren Coronainfektionen verschärfen die Helios-Klinken Schwerin ihre Vorsichtsmaßnahmen. Patienten müssen damit rechnen, dass geplante Untersuchungstermine abgesagt werden.
40 Helios-Mitarbeiter sind derzeit in Quarantäne. Bei zehn von ihnen wurde das Coronavirus nachgewiesen. Der Geschäftsführer der Helios-Kliniken Schwerin Daniel Dellmann sagte, alles sei unter Kontrolle, es sollten nur einige Betten freigehalten werden, damit mit dem vorhandenen Personal gut weiter gearbeitet werden kann. Operationen seien noch nicht verschoben worden, so Dellmann zu NDR1 Radio MV. Aber einige Patienten, die zum Beispiel einen Termin zur Darmspiegelung haben oder, um ihren Diabetes einzustellen, werden angerufen und abbestellt.
Dellmann: "Situation normalisiert sich kommende Woche"
Die Notfall- und die Intensivmedizin sind laut Dellmann nicht betroffen. Zurzeit liegen bei Helios sechs Patienten mit einer Covid-19 Infektion, eine Person wird auf der Intensivstation behandelt. Der Helios-Chef geht davon aus, dass sich die Situation bis zur kommenden Woche wieder normalisiert und ein Teil der Mitarbeiter aus der häuslichen Quarantäne an den Arbeitsplatz zurückkehren kann.
- Lockdown: Diese Corona-Regeln gelten in MV
- Corona-Hilfen für Unternehmen, Selbstständige und Künstler
- Maskenpflicht in Corona-Zeiten: Das müssen Sie wissen
- Corona: Fragen und Antworten zur häuslichen Quarantäne
- Coronavirus-FAQ: Fragen und Antworten
- Coronavirus-Update: Der Podcast mit Drosten & Ciesek
- Coronavirus: Krankheitsverlauf und Behandlung von Covid-19
- Maskenpflicht in Corona-Zeiten: Das müssen Sie wissen
- Coronavirus: Zwölf Tipps, die vor Ansteckung schützen
- Corona: Rechte bei Kurzarbeit, Homeoffice und Erkrankung
- Coronavirus-Pandemieplan: Was die drei Stufen bedeuten
- NDR stärkt Information und Service in der Corona-Krise
