Bleibt es bei der Maskenpflicht im Gesundheitswesen?

Stand: 23.01.2023 21:34 Uhr

Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) hat sich gegen eine Abschaffung der Maskenpflicht im Gesundheitswesen in den kommenden Wochen ausgesprochen. Verschiedene Ärztevertreter hatten dies gefordert.

Vulnerable Gruppen - also gefährdete Menschen - müssten weiterhin besonders vor einer Infektion mit dem Corona-Virus geschützt werden. Das erklärte Stefanie Drese (SPD), die Gesundheitsministerin Mecklenburgs-Vorpommerns, gegenüber NDR 1 Radio MV. "Wenn Ältere oder Vorerkrankte sich infizieren, haben sie ein deutlich höheres Risiko, schwer zu erkranken." Deshalb sei eine Aufhebung der Maskenpflicht in Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen mitten im Winter verfrüht, so Drese weiter.

Weitere Informationen
Ein Mann trägt einen Mund-Nasen-Schutz und gibt am Tresen in einer Arztpraxis seinen Impfausweis ab. © dpa picture alliance/Kirchner-Media Foto: Teresa Kröger

Coronavirus-Blog: Diskussion über Maskenpflicht in Praxen

Das Gesundheitsministerium in MV und die niedersächsische Ärztekammer lehnen den Vorschlag zur Abschaffung der Vorschrift ab. Weitere Corona-News im Blog. mehr

KBV und Hausärzteverband für Abschaffung der Maskenpflicht

Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, hatte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland gesagt, die pandemische Lage sei vorbei. Es sei deswegen folgerichtig, die Maskenpflicht in Arztpraxen und anderen medizinischen Einrichtungen aufzuheben. Auch der Hausärzteverband empfiehlt, dass Arztpraxen künftig eigenständig entscheiden dürfen, ob Patienten eine Maske tragen müssen oder nicht.

Bundesgesundheitsminister Lauterbach lehnt Abschaffung ab

Bundesgesundheitsminister Lauterbach lehnt solche Pläne hingegen ab - er will die Maskenpflicht im Gesundheitswesen beibehalten. Geregelt wird sie im Infektionsschutzgesetz des Bundes. Dort ist sie bis zum 7. April befristet. Auch für Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Drese ist das "bei weiter abflauender Corona-Entwicklung ein sinnvoller Zeitpunkt für die Aufhebung der Maskenpflicht in Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen."

Weitere Informationen
Vier Spritzen mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer liegen im Corona-Impfzentrum bereit. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Corona-Impfzentren in MV schließen

Wegen geringer Auslastung: Die staatlichen Impfzentren in Mecklenburg-Vorpommern werden in wenigen Wochen geschlossen. mehr

Ein Balkendiagramm vor einem Coronavirus. © COLOURBOX Foto: Volodymyr Horbovy

Corona in MV: Daten und Fakten zur Infektionswelle

Das Infektionsgeschehen in Mecklenburg-Vorpommern ist seit einiger Zeit rückläufig. Wir werden diesen Artikel zunächst nicht mehr aktualisieren. mehr

Eine Mutter macht ihren beiden Kundern Schulaufgaben © picture-alliance/dpa Foto: Mascha Brichta

In MV fehlen Kinder- und Jugendpsychotherapeuten

Vor allem mit der Corona-Pandemie ist der Therapiebedarf gewachsen. Doch die Plätze sind begrenzt, die Wartezeiten lang. mehr

Eine Frau sitzt erschöpft auf einem Sofa © Colourbox Foto: Aleksandr

Drese: Long-Covid-Untersuchungen sollen Kassenleistung werden

Mecklenburg-Vorpommern investiert knapp drei Millionen Euro in die Erforschung und Behandlung von Long-Covid im Land. Die Diagnostik ist bislang keine Kassenleistung. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nordmagazin | 23.01.2023 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Die mit 99.000 Tonnen Öl beladene "Eventin" wurde in der Nähe von Rügen vom Notfallschlepper "Bremen Fighter" an den Haken genommen. © Stefan Sauer/dpa Foto: Stefan Sauer

Öltanker vor Rügen: Weiterfahrtverbot für die "Eventin" erteilt

Knapp eine Woche nach der Havarie des Öltankers "Eventin" kann sich das Schiff wieder selbstständig auf Position halten, darf aber bislang nicht weiterfahren. mehr

Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

MV wählt: Bundestagswahl 2025

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie Infos zur Wahlkreisen, Personen und Ergebnissen in MV. mehr