Thema: Umweltschutz Feldhasen in MV: Bestand weiter auf niedrigem Niveau Das belegt das bundesweite Monitoring. Jäger wollen verstärkt mit Landwirten zusammenarbeiten, um den Hasen zu helfen. mehr Friederike Otto und die bitteren Folgen des Klimawandels Klimaexpertin Friederike Otto erforscht das Extremwetter und erkennt weitreichende Folgen für die Gesellschaft. mehr Earth Hour 2024: Niedersachsen schaltet Licht für Klimaschutz aus An der "Earth Hour" beteiligen sich seit Jahren Menschen auf der ganzen Welt. Niedersachsen war am Samstag dabei. mehr Aktionsplan statt Nationalpark: So soll die Ostsee geschützt werden 12,5 Prozent der Ostsee in SH sollen laut Regierungsplänen strenger geschützt werden. Meeresschützern geht der Aktionsplan nicht weit genug mehr Sylt: Sandaufspülungen auf 8,5 Kilometern Länge geplant Nach den Winterstürmen sollen für den Küstenschutz auf Sylt rund 1,2 Millionen Kubikmeter Sand aufgespült werden. mehr Vertiefung der Außenems: Pläne sind ab 2. April öffentlich Einen Monat lang sind die Pläne einsehbar. Für Einwände ist bis 17. Juni Zeit. Naturschützer kritisieren das Projekt. mehr SPD und Grüne wollen Moorschutz in Niedersachsen vorantreiben Die Regierungsfraktionen haben entsprechende Pläne im Landtag vorgelegt. Im Fokus steht die Renaturierung der Moore. mehr Emissionen gesunken: Wissenschaftler aus SH dennoch skeptisch Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich weniger Treibhausgase ausgestoßen. Mojib Latif und Pao-Yu Oei zweifeln aber an der Nachhaltigkeit. mehr Tausende tote Trottellummen: Vogelsterben an der Nordsee Alle paar Meter ein toter Vogel. Dieses Bild bietet sich Nationalparkranger Rainer Rehm gerade in den nordfriesischen Kögen. Aber was ist die Ursache? mehr Holzgas-Kraftwerk in Wahlstedt: Holzweg oder Innovation? In Wahlstedt geht in wenigen Wochen das erste Holzgas-Blockheizkraftwerk in Schleswig-Holstein ans Netz. Die Anlage ist umstritten. mehr Ranger sollen über Naturschutzgebiete in SH aufklären Die zwölf Ranger sind unter anderem in den Bereichen Lübeck, Ostholstein und Plön tätig. mehr BUND legt Widerspruch gegen Fangerlaubnis für Doggerbank ein Naturschützer wollen verhindern, dass in diesem Meeresschutzgebiet in der Nordsee mit Grundschleppnetzen gefischt wird. mehr 1 ... 19 20 21 ... 45