Thema: SPD

Wahlplakate zeigen am frühen Morgen Bernd Althusmann (CDU, l) und Stephan Weil (SPD, r) während Autos eine Hauptstraße entlang fahren. © dpa-Bildfunk Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Die Analyse: Was bedeuten die Ergebnisse der Landtagswahl?

Landtagswahl in Niedersachsen: SPD gewinnt, CDU fährt schlechtestes Ergebnis seit mehr als 60 Jahren ein. mehr

Schwerin: Manuela Schwesig (SPD), die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, geht zur Jahresauftaktklausur der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern. © Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Schwesig wird den Makel der Russland-Nähe nicht los

MV-Ministerpräsidentin Schwesig hat sich von Teilen ihrer Russland-Politik distanziert und einen Fehler eingeräumt. Ihre Kritiker haben Zweifel. mehr

Simone Oldenburg (Linke) (l), stellvertretende Ministerpräsidentin, und Manuela Schwesig (SPD), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, gehen nach einer Klausurtagung der Landesregierung zu einem Pressetermin. © Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa Foto: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa

Schwesig räumt erstmals Fehler in Russland-Politik ein

Die Unterstützung des Baus der Pipeline Nord Stream 2 habe sich im Nachhinein als falsch erwiesen, so die SPD-Politikerin. mehr

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, l.) gratuliert Lars Klingbeil (Mitte), neugewählter SPD-Parteivorsitzender, und Saskia Esken, neugewählte SPD-Parteivorsitzende, beim Bundesparteitag ihrer Partei. © dpa Foto: Kay Nietfeld

Lars Klingbeil zum SPD-Chef gewählt

Die SPD hat am Sonnabend ihre neue Parteispitze gewählt. Neben Saskia Esken wird Lars Klingbeil künftig die SPD führen. mehr

Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil. © dpa bildfunk Foto: Michael Kappeler

Niedersachse Hubertus Heil bleibt Bundesarbeitsminister

Der SPD-Bundestagsabgeordnete wird auch in der Ampel-Koalition das Ressort für Arbeit und Soziales übernehmen. mehr

Der Bundestagsabgeordnete Adis Ahmetovic (SPD) posiert für ein Foto. © NDR Foto: Katharina Seiler

Schon früh gegen Widerstände durchgesetzt: Adis Ahmetovic

Jung und neu in Berlin: Der NDR stellt vier Bundestagsabgeordnete aus Niedersachsen vor, darunter Adis Ahmetovic (SPD). mehr

Daniel Günther (CDU, r), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, und Ralf Stegner, SPD-Fraktionsvorsitzender und SPD-Landesvorsitzender, stehen nach auf einem TV-Auftritt zur Kommunalwahl nebeneinander © dpa-Bildfunk Foto: Carsten Rehder

Desaster für die SPD, Warnschuss für CDU

CDU und SPD sind bei den Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein abgestraft worden. Dieses Signal sollten beide Volksparteien ernst nehmen, kommentiert Michael Weidemann. mehr

SPD Schriftzug spiegelverkehrt  Foto: Screenshot

Versuchte Beeinflussung? Jusos intervenieren beim WDR

Mandate hin- und herschieben? Kein Einzelfall, erfährt ein #WDR360-Reporter beim SPD-Parteitag. Unter anderem diese Szene will der Juso-Bundesgeschäftsführer später verhindern. mehr

Martin Schulz spricht auf der Wahlparty der SPD am 24. September 2017 in Berlin © Kay Nietfeld / dpa Foto: Kay Nietfeld

SPD: Nicht Schulz ist das Problem, sondern Nahles...

Was ist bloß los mit der SPD, fragt sich Panorama-Autor Ben Bolz. Die einst so stolze Volkspartei macht sich immer kleiner - und setzt auf eine Altbekannte statt auf einen Neuanfang. mehr

Die niedersächsische Regierungssprecherin Anke Pörksen spricht im Landtag in Hannover mit Ministerpräsident Stephan Weil. © dpa - Bildfunk Foto: Holger Hollemann

Weil legt Skript mit VW-Änderungsvorschlägen vor

Der Vorwurf: VW hätte Einfluss auf eine Rede von Ministerpräsident Weil genommen. Er weist die Anschuldigungen zurück und veröffentlicht das Skript mit VW-Änderungsvorschlägen. mehr

Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg © picture alliance / Franziska Kraufmann Foto: Franziska Kraufmann

SPD: Soziale Gerechtigkeit, aber bitte nicht konkret!

Heute im Bundestag stimmte die SPD gegen die Abschaffung der "sachgrundlosen Befristung". Komisch, denn im eigenen Wahlprogramm fordert sie genau das Gegenteil: deren Abschaffung. mehr

Hannelore Kraft und Martin Schulz

SPD: Die Bilanz von Hannelore Kraft

SPD-Hoffnungsträger Martin Schulz verspricht vor allem eins: Gerechtigkeit. Damit machte Hannelore Kraft schon 2012 Wahlkampf. Doch wie fällt die Bilanz ihrer Regierung aus? mehr