Die NDR Info Kommentare

Die ARD-Hauptstadt-Korrespondentin Barbara Kostolnik. © ARD Foto: Tanja Schnitzler
4 Min

Kommentar zu den Koalitionsverhandlungen: Zum Regieren verdammt

04.04.2025 14:53 Uhr

Es werde nicht nur ein Koalitionsvertrag verhandelt, sondern zwei Systeme, was bei den strittigen Finanzthemen deutlich zu Tage getreten sei, meint Barbara Kostolnik. 4 Min

Ein Porträtbild der Journalistin Yasmin Appelhans © NDR Foto: Christian Spielmann
5 Min

Kommentar: Warum sollten US-Forscher gerade nach Deutschland kommen?

04.04.2025 07:52 Uhr

Yasmin Appelhans kommentiert die Probleme, die Wissenschaftler durch die neue US-Regierung bekommen - und die Frage, ob Deutschland ihnen Alternativen bieten kann. 5 Min

Andreas Meyer-Feist, ARD Korrespondent in Brüssel. © HR / Ben Knabe Foto: Ben Knabe
3 Min

Kommentar: "EU sollte sich von Trump nicht vorführen lassen"

03.04.2025 17:21 Uhr

US-Präsident Trump hat die bisherigen Beziehungen zwischen den USA und Europa bewusst eingerissen, kommentiert Andreas Meyer-Feist. 3 Min

Reporterin Katharina Seiler aus Berlin. © Screenshot
2 Min

Kommentar: "Weils Rückzug ist richtige Entscheidung für SPD"

01.04.2025 17:22 Uhr

Niedersachsens Ministerpräsident habe seinen Zenit überschritten, meint Katharina Seiler aus dem ARD-Hauptstadtstudio. 2 Min

Mario Kubina, Korrespondent im ARD-Hauptstadtstudio © ARD Foto: Tanja Schnitzler
2 Min

Kommentar: Koalitionsgespräche müssen Lebensmittelpreise thematisieren

31.03.2025 17:28 Uhr

Die hohen Kosten seien für viele Menschen wichtig bei der Bundestags-Wahlentscheidung gewesen, gibt Mario Kubin in seinem Kommentar zu bedenken. 2 Min

Die Leiterin des ARD Hörfunk Studios in Paris, Julia Borutta © WDR Foto: Annika Fußwinkel
3 Min

Kommentar: Urteil gegen Le Pen ist hart, mutig - und fatal

31.03.2025 17:15 Uhr

Julia Borutta, Leiterin des ARD-Hörfunkstudios in Paris, kommentiert das Urteil wegen Veruntreuung von EU-Geldern gegen die Rechtspopulistin Le Pen. 3 Min

Die Abgeordneten stimmen ab über einen AfD-Antrag zur Änderung der Geschäftsordnung bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags. Einige Arme sind in der Luft. © picture alliance/dpa Foto: Kay Nietfeld
3 Min

Pro & Contra: Ist die AfD von Ämtern im Bundestag fernzuhalten?

25.03.2025 17:41 Uhr

Die ARD-Korrespondenten Uli Hauck und Torben Ostermann haben dazu zwei unterschiedliche Meinungen. 3 Min

Porträtbild des ARD-Korrespondenten Uwe Lueb. © ARD-Hauptstadtstudio Foto: Jens Müller
3 Min

Kommentar zu Türkei-Protesten: "Schwelle der Angst ist überschritten"

24.03.2025 17:07 Uhr

In den Augen vieler junger Menschen, die die Proteste hauptsächlich tragen, gebe es nicht mehr viel zu verlieren, meint Türkei-Korrespondent Uwe Lueb. 3 Min

Helga Schmidt, WDR © WDR Foto: Ludolf Dahmen
4 Min

Kommentar: "Der EU-Gipfel offenbart Europas Ost-West-Konflikt"

21.03.2025 17:20 Uhr

Während die baltischen Staaten Russland fürchten, übte Spanien Kritik am Aufrüstungs-Programm. Für alle EU-Bürger seien die Milliarden für die Verteidigung jedoch eine Zumutung, meint Helga Schmidt. 4 Min

Der ARD-Hauptstadtkorrespondent Uli Hauck steht vor einer grauen Wand, er trägt ein weißes Hemd. © Saarländischer Rundfunk Foto: Pasquale D’Angiolillo
2 Min

Kommentar zum Finanzpaket: "Wir alle müssen aus dem Quark kommen"

21.03.2025 17:10 Uhr

Das Land habe eine historische Chance, die so schnell nicht wiederkommt, meint Uli Hauck. Vieles müsse nun umgesetzt werden, von Staat und Wirtschaft. Aber auch die Bürger seien gefordert. 2 Min