Helga Schmidt, WDR © WDR Foto: Ludolf Dahmen

Kommentar: "Der EU-Gipfel offenbart Europas Ost-West-Konflikt"

Sendung: Kommentar | 21.03.2025 | 17:20 Uhr | von Helga Schmidt
4 Min | Verfügbar bis 21.03.2027

Während die baltischen Staaten Russland fürchten, übte Spanien Kritik am Aufrüstungs-Programm. Für alle EU-Bürger seien die Milliarden für die Verteidigung jedoch eine Zumutung, meint Helga Schmidt.

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, spricht während einer Medienkonferenz zum Verteidigungspaket im EU-Hauptquartier in Brüssel. © Virginia Mayo/AP/dpa
27 Min

EU-Gipfel: Geld für Verteidigung und Aufschub der US-Zölle

Einerseits tritt die EU auf ihrem Gipfel in Brüssel, der übrigens der letzte für Bundeskanzler Scholz ist, selbstbewusst auf: Die EU will mehr Geld in die Verteidigung stecken. Andererseits verschiebt sie ihre Zölle gegen die USA. 27 Min

Der SPD-Europaabgeordnete René Repasi © repasi.eu
5 Min

SPD-Abgeordneter Repasi zu EU-Gipfel: "Anstrengungen bündeln"

Die Europäische Union sollte bei der gemeinsamen Verteidigungsfähigkeit alles auf eine Karte setzen, sagt der Europa-Abgeordnete René Repasi (SPD). 5 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der neue Papst Leo XIV. hebt auf dem Balkon des Petersdoms die Hänge zum Segen. © dpa Foto: Marijan Murat

"Mann des Friedens" - Freude im Norden über neuen Papst

Der US-Kardinal Prevost ist neuer Papst und wird den Namen Leo XIV. tragen. Auch aus dem Norden gab es nach der Wahl schnell erste Glückwünsche. mehr