Gabor Halasz. © NDR Foto: Christian Spielmann

Kommentar zum AfD-Gutachten: "Vielen Wählern ist das Etikett egal"

Sendung: Kommentar | 02.05.2025 | 17:07 Uhr | von Gabor Halasz
3 Min | Verfügbar bis 09.05.2027

Die Einstufung der AfD durch den Verfassungsschutz als rechtsextremistisch sei nicht überraschend, kommentiert Gabor Halasz.

Die wiedergewählten Fraktionsvorsitzenden der AfD, Tino Chrupalla und Alice Weidel, äußern sich nach der konstituierenden Sitzung der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag. © Bernd von Jutrczenka/dpa

AfD gesichert rechtsextremistisch: Politiker im Norden für Verbot

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat keine Zweifel mehr, dass die gesamte Partei rechtsextremistisch ist. Die AfD im Norden reagiert empört. mehr

Die Rechtswissenschaftlerin Kathrin Groh © Kathrin Groh
5 Min

Rechtswissenschaftlerin Groh zu AfD-Verbotsverfahren: "Nicht undemokratisch"

Die bundesweite Einstufung der AfD als rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz senkt die Hürden für ein mögliches AfD-Verbotsverfahren, sagt die Rechtswissenschaftlerin Kathrin Groh. 5 Min

Christian Pegel (SPD), Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern, spricht auf einer Pressekonferenz. (Foto vom 17.12.2024) © Markus Scholz/dpa
5 Min

MV-Innenminister Pegel: "Wichtiger Schritt zum AfD-Verbotsverfahren"

Vor einem möglichen AfD-Verbotsverfahren müssten aber zunächst die rechtlichen Voraussetzungen geprüft werden, sagt Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel (SPD). 5 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die neuen SPD-Minister Boris Pistorius, Lars Klingbeil und Reem Alabali-Radovan. © dpa Bildfunk Foto: Kay Nietfeld, Moritz Frankenberg, Soeren Stache

Neue Bundesregierung: Drei SPD-Ministerposten für Norddeutsche

Boris Pistorius bleibt Verteidigungsminister, Lars Klingbeil wird neben Finanzminister auch Vizekanzler und Reem Alabali-Radovan Entwicklungsministerin. mehr