Die NDR Info Interviews

Porträtbild von Mikhail Polianskii vom Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung. © Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung
5 Min

Friedensforscher zu Rohstoffabkommen: Gutes Geschäft für Ukraine

02.05.2025 08:20 Uhr

Auch wenn die USA der Ukraine keine klaren Sicherheitsgarantien angeboten haben, seien sie der Ukraine weiter entgegengekommen als erwartet, sagt Mikhail Polianskii. 5 Min

Der Soziologe Dr. Friedrich Schorb von der Uni Bremen. © Marcus Wiechmann
8 Min

Soziologe Schorb: Longevity-Bewegung vermittelt falschen Eindruck

02.05.2025 07:43 Uhr

Es werde vermittelt, dass es eine rein individuelle Verantwortung für Gesundheit und Langlebigkeit gäbe und keine gesellschaftliche, kritisierte Friedrich Schorb auf NDR Info. 8 Min

Der Bremer Bügermeister Andreas Bovenschulte (SPD) © dpa Foto: Sina Schuldt
5 Min

Bovenschulte: SPD-Mitgliedervotum ein ganz starkes Signal

01.05.2025 09:05 Uhr

Der Koalitionsvertrag seiner Partei mit der Union sei ein Kompromiss, aber eine gute Grundlage, sagte der Bremer Bürgermeister auf NDR Info. 5 Min

Prof. Kristin Merle, Theologin von der Uni Hamburg. © epd Foto: Heike Lyding
7 Min

Theologie-Professorin: "Die Kirchen müssen sich wandeln"

30.04.2025 10:22 Uhr

In Hannover beginnt der Evangelische Kirchentag. Kristin Merle von der Uni Hamburg im NDR Info Interview über sinkende Mitgliederzahlen und Zukunftschancen. 7 Min

Porträt von Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland. © dpa picture alliance Foto: Jörg Carstensen
6 Min

Evangelischer Kirchentag: „Seid offen, ehrlich und streitbar“

30.04.2025 07:47 Uhr

Am Mittwoch beginnt der Evangelische Kirchentag in Hannover. Was die Kirche heute bewegt, erklärt Repräsentantin Anna-Nicole Heinrich. 6 Min

Dr. David Bosold, FU Berlin, Leiter Sektion Politikwissenschaft der Gesellschaft für Kanada-Studien. © David Bosold Foto: David Bosold
5 Min

Nordamerika-Experte: Wahlsieg in Kanada mit "bitterem Beigeschmack"

29.04.2025 17:20 Uhr

Die Liberalen mit Mark Carney werden bei der Regierungsbildung einige Probleme haben, sagte David Bosold von der FU Berlin auf NDR Info. 5 Min

Der SPD-Politiker Ralf Stegner sitzt in einem Fernsehstudio. © IMAGO IMAGES / teutopress
8 Min

SPD-Politiker Stegner: Gehe von klarem Ja zu Koalitionsvertrag aus

29.04.2025 07:20 Uhr

Der Bundestagsabgeordnete aus Schleswig-Holstein und frühere SPD-Vize sagte auf NDR Info, die SPD habe "in ihrer Geschichte immer Verantwortung übernommen". 8 Min

Bernd Althusmann, Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kanada. © Imago Images/Political-Moments
6 Min

Althusmann: Liberale profitieren von Stimmungsumschwung in Kanada

28.04.2025 17:37 Uhr

Die von US-Präsident Trump geäußerten Annexions-Pläne haben im Land viel Empörung ausgelöst, sagte der Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung auf NDR Info. 6 Min

Stefanie Babst, Politologin und ehemalige leitende Mitarbeiterin des Internationalen Stabs der NATO. © dpa picture alliance / dts-Agentur
5 Min

Politologin Babst: Auch Deutschland muss mehr in der NATO tun

28.04.2025 17:20 Uhr

Da sich die USA abkoppeln, ist ein Umdenken bei den europäischen Politikern gefragt, sagte die ehemalige leitende NATO-Mitarbeiterin auf NDR Info. 5 Min

Der Politologe Albrecht von Lucke. © dpa picture alliance / HMB Media Foto: Uwe Koch
7 Min

Politologe von Lucke: CDU benennt eine "Riege der Unbekannten"

28.04.2025 17:10 Uhr

Die Minister-Auswahl macht den absoluten Bruch mit der Merkel-Ära deutlich, wie Albrecht von Lucke auf NDR Info sagte. Kanzler Merz werde im Mittelpunkt stehen. 7 Min