Es sei Zeit, dass nun gehandelt wird, sagt Wolfsberater Jörn Grabau aus dem Heidekreis. Er erhalte zunehmend Anrufe besorgter Bürger, ob sie noch in die Wälder können.
5 Min
Eine flächendeckende Jagd nicht nur auf Problemwölfe könne die Probleme verschärfen, sagt Sybille Klenzendorf, Programmleiterin für Wildtiere beim WWF Deutschland.
6 Min
Laut Umfragen seien viele junge Menschen bereit, für Deutschland zu dienen, sagte Christian Richter vom German Institute for Defence and Strategic Studies.
6 Min
Der Generalleutnant a.D. äußert sich im Podcast Streitkräfte und Strategien zu der Rolle von Drohnen im Krieg, zur Beschaffung und rechtlichen Fragen.
28 Min
Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD ist in Sachen Klimaschutz ambitionslos, sagt die Bundessprecherin der Grünen Jugend, Jette Nietzard.
7 Min
Für die Ukraine muss eine Waffenstillstandsperspektive geschaffen werden, die Russland bislang ablehnt, sagt die Politikwissenschaftlerin Claudia Major.
7 Min
Dem Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD fehlen die großen Leuchtturmideen, sagt Maja Göpel, Honorarprofessorin an der Leuphana Universität Lüneburg.
6 Min
Der stellvertretende Unions-Fraktionschef sagte auf NDR Info, die Investitionsprogramme würden auf jeden Fall umgesetzt, vieles Weitere stehe unter Finanzierungsvorbehalt.
11 Min