Das Forum
Dienstag, 09. Juni 2020, 20:30 bis
21:00 Uhr, NDR Info
Vom Nutzen des öffentlichen Raumes
Ein Reportage-Feature von Christiane Zwick
Es ist immer noch recht ruhig in unseren Städten. Auch wenn wieder mehr Menschen unterwegs sind. Trotz deutlich sinkender Infektionszahlen bewegen sich viele im Corona-Alltag weiter unsicher - auch dort, wo man sich eigentlich ganz selbstverständlich begegnet: im öffentlichen Raum. Dem Ort, an dem wir sonst feiern, Straßenkünstlern zusehen und nicht zuletzt auf Demonstrationen unsere politische Meinung bekunden. Jetzt heißt es bis auf weiteres: Abstand halten im öffentlichen Raum.
Versammlungen, zu denen mehr als 1000 Menschen kommen könnten, sind bis Ende August verboten. Am ersten Juni-Wochenende haben dennoch in mehreren deutschen Städten tausende Menschen öffentlich gegen Rassismus demonstriert. Weit mehr als die Veranstalter angemeldet hatten. Für die Polizei eine schwierige Abwägungsfrage. Sie erweiterte das Versammlungsgelände und ließ die Demonstranten gewähren.
Trotzdem: Öffentliche Straßenkultur ist derzeit nur begrenzt möglich. Das könnte Konsequenzen haben. Für unser Zusammenleben, die Demokratie, den inneren Frieden.
