Das Forum - Themenabend
Dienstag, 20. Oktober 2020, 20:30 bis
21:00 Uhr, NDR Info
Schulunterricht im Corona-Herbst: Wie kann der gelingen?
Die Schulen sollen im Corona-Herbst offenbleiben. Kann der Unterricht mit Maske und Lüftung 'winterfest' gemacht werden?
Wie kann der Unterricht nach den Herbstferien aussehen?
Ein Reportage-Feature von Katharina Elsner
Nach den Herbstferien hat der Schulunterricht in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern wieder begonnen. Niedersachsen startet kommende Woche. Bei deutlich steigenden Corona-Infektionszahlen. In allen Bundesländern. Die Schulen sollen offen bleiben. Seit dem Sommer werden Schulen coronabedingt nur noch punktuell geschlossen. Für die meisten Kinder gibt es Präsenzunterricht.
Hamburg und Schleswig-Holstein haben jetzt - anders als Niedersachsen - die Maskenpflicht auf den Unterricht ausgeweitet. In Hamburg sind davon alle Schüler und Schülerinnen in der Oberstufe betroffen, in Schleswig-Holstein die Jahrgänge ab Klassenstufe 5 für die ersten 14 Tage nach den Herbstferien. Für beide Länder gilt auch: In allen Klassenräumen soll alle 20 Minuten für mehrere Minuten gelüftet werden - auch bei niedrigen Temperaturen.
Wie bewältigen Schulen ihren Alltag während der Pandemie? Katharina Elsner hat einen Blick in drei norddeutsche Schulen geworfen. Sie erzählt von Gebäuden, die vor Schülern überquellen, von Kindern, die viel Nähe brauchen und davon wie Schulrealität und Schulregeln manchmal auseinanderdriften.
Im Anschluss an die Sendung können Sie ab 21.05 Uhr in der "Redezeit" mit diskutieren.
