Thema: Schifffahrt

Fregatte F 221 Hessen (re) fährt vor den Schiffen anderer Nationen während der Übung Northern Coasts 2023 in der Ostsee, am 18.09.2023. © Bundeswehr/Nico Theska Foto: Yvonne Albert

NATO verstärkt Überwachung der Ostsee - Koordinierung von Rostock aus

Im Kampf gegen Sabotage und die russische Schattenflotte haben sich die NATO-Anrainer-Staaten auf ein konsequentes Vorgehen geeinigt. mehr

Havarierter Tanker soll Richtung Skagen geschleppt werden © Stefan Sauer/dpa

Verzögerung: Öltanker "Eventin" soll nach Skagen geschleppt werden

Da es sich bei dem Öl an Bord um Embargoware handelt, ist eine Sondergenehmigung nötig. Der Öltanker liegt mit Maschinenschaden vor Rügen. mehr

Eine Frau sitzt in einem Rollstuhl auf einer Hafenfähre in Hamburg. © ForumFähreFinkenwerder

Bürgerinitiative kritisiert: Zu wenig barrierearme Hafenfähren

Viele Hamburger sind auf einen barrierearmen öffentlichen Nahverkehr angewiesen. Eine Initiative beklagt Probleme bei Fähren von und nach Finkenwerder. mehr

Die mit 99.000 Tonnen Öl beladene "Eventin" wurde in der Nähe von Rügen vom Notfallschlepper "Bremen Fighter" an den Haken genommen. © Stefan Sauer/dpa Foto: Stefan Sauer

Lage um Öltanker "Eventin" stabil - Havariekommando beendet Einsatz

Zwei Schlepper halten das manövrierunfähige Schiff bis auf Weiteres vor Sassnitz auf Position. Wie es mit dem Tanker weitergeht, ist noch offen. mehr

Die Thor Heyerdahl auf See. © NDR

Schule auf dem Segelschiff: Hier lernen Schüler auf dem Atlantik

Auf dem 50 Meter langen Segelschiff leben 34 Schülerinnen und Schüler für sechs Monate. Sie lernen für die Schule - und fürs Leben. mehr

Das Schiff "Turva" (vorne) des finnischen Grenzschutzes und der der russischen Schattenflotte zugerechnete Öltanker "Eagle S" auf der Ostsee nahe Porkkalanniemi (Finnland) am 26. Dezember 2024. © Finnish Border Guard LEHTIKUVA / HANDOUT / RAJAVARTIOSTO // FINNISH BORDER GUARD Foto: Finnish Border Guard LEHTIKUVA / HANDOUT / RAJAVARTIOSTO // FINNISH BORDER GUARD

Schattenflotte: "Asymmetrische Waffe" in Putins hybridem Krieg

Sanktionsumgehung, Spionage, Sabotage: Russlands Schattenflotte stellt Ostsee-Anrainer und NATO-Staaten vor neue Herausforderungen. mehr

Teile eines Frachtschiffs werden aus dem Mittellandkanal geborgen. © Nord-West-Media TV

Frachter verliert Lukendeckel im Sturm: Mittellandkanal wieder frei

Der Frachter hatte die Teile bei Bohmte verloren. Für die Bergung musste der Mittelandkanal gesperrt werden. mehr

Das innere eines Schleusentores © NDR Foto: Julia Schumacher

Schleusentor Brunsbüttel funktioniert nur bei Niedrigwasser

Das Tor wurde bei einer Kollision mit einem Frachter beschädigt. Es kann erst im Frühjahr ausgetauscht werden. mehr

Eine Fähre am Anleger Sehestedt überquert den Nord-Ostsee-Kanal. © NDR Foto: Anja Deuble

NOK-Fähre Sehestedt: Betrieb nicht mehr eingeschränkt

Die Fähre konnte einige Tage nicht für den PKW-Verkehr genutzt werden. Grund dafür waren Hydraulik-Probleme. mehr

Beschädigte Schleuse am Nordostseekanal bei Brunsbüttel. © NDR Foto: Daniel Friedrichs

NOK-Schleusenkammer in Brunsbüttel nach Havarie wieder benutzbar

Das Schleusentor wurde durch den Aufprall eines Frachtschiffs stark beschädigt, kann aber zumindest bei Niedrigwasser weiter genutzt werden. mehr

Spaziergänger gehen bei stürmischem Wetter an der Küste entlang. © picture alliance/dpa/Sina Schuldt Foto: Sina Schuldt

Nach Sturm an Neujahr: Brockenbahn und Fähren fahren wieder

Auf dem Brocken sind noch schwere Sturmböen zu erwarten. Der Verkehr läuft jedoch wieder, auch an der Küste. mehr

Ein Frachter im Sonnenuntergang vor der niederländischen Küste. © picture alliance Foto: Jochen Tack

"Gruß an Bord" sendet Weihnachtsgrüße an Seeleute in aller Welt

Familien und Freunde wünschen Seeleuten frohe Festtage. Die NDR Traditionssendung können Sie hier online nachhören. mehr