NDR Info Perspektiven: Auf der Suche nach Lösungen

Ein großer Wickeltisch steht in einem großen Toilettenraum. © NDR Foto: Susanne Schäfer
4 Min

"Toiletten für alle" - Osnabrück macht's vor

06.04.2019 10:50 Uhr

Toiletten für Menschen mit Behinderung sind weit verbreitet. Aber wie können Pflegebedürftige auch unterwegs versorgt werden? Ein Projekt aus Osnabrück hat Vorbildcharakter. 4 Min

Blick in den Essens-Ausgabebereich einer Kantine. © NDR Foto: Frauke-Ragna Lipprandt
6 Min

Schulmensa gegen Lebensmittelverschwendung

03.04.2019 07:20 Uhr

Unter anderem durch eine konsequente Vermeidungs-Strategie hat eine Schulmensa in Niedersachsen ihre Lebensmittelabfälle deutlich reduziert. Die NDR Info Perspektiven berichten. 6 Min

Smartphone © Fotolia.com Foto: Tanusha
4 Min

Direkte Demokratie per Bürger-App

02.04.2019 06:20 Uhr

Bürgerbefragungen sind auch per App denkbar. In Tübingen haben bei der Kommunalpolitik-Premiere knapp 12.000 Bürger mitgemacht. Die Teilnahme war aber auch per Post möglich. 4 Min

Die Droge Crystal Meth, Symbolbild mit einer Spritze und Tütchen mit der Droge auf einem Tisch liegend. © dpa picture alliance Foto: CHROMORANGE / Christian Ohde
5 Min

Gegen Drogenkonsum in der Großraumdisco

30.03.2019 10:20 Uhr

Drogen gehören zum nächtlichen Wahnsinn in Diskotheken. Eine Großraumdisko im Kreis Steinburg arbeitet dagegen an, wie die NDR Info Perspektiven berichten. 5 Min

Die Hebammen des Hebammenkontors Altona © Hebammenkontor Hamburg

Neues Modell für Hebammen in Hamburg

29.03.2019 06:20 Uhr

Viele Hebammen arbeiten an Krankenhäusern unter erschwerten Bedingungen. Auf ausgeschriebene Stellen gibt es kaum Bewerbungen. Das Hebammenkontor in Hamburg könnte das ändern. mehr

Hintergrund

Moderatorin Christiane Uebing mit ihren Gästen auf dem Diskussions-Panel der NDR Info NewsFair in Hamburg-Lokstedt: Svea Eckers, Christopher Buschow, Simone Schicketanz und Simon Rusch (v.l.n.r.). © NDR Foto: Jenny von Gagern
4 Min

NDR Info NewsFair: Wie begegnen wir Nachrichtenmüdigkeit?

Was kann man dagegen machen, dass User sich von den klassischen Medien abwenden? Darüber diskutierten Medienmacher und Wissenschaftler. 4 Min

Möwe fliegt über einen Strand, der mit Müll bedeckt ist © [M] Fabio Filzi/iStock Foto: Fabio Filzi

Hamburger Woche der Pressefreiheit 2024: Demokratie stärken

In der vergangenen Woche hat es bis Freitag ein vielfältiges Programm mit internationalen Gästen, Diskussionen und Workshops gegeben. NDR Info ist Partner der Veranstaltung. mehr

Der Medienwissenschaftler Dr. Tobias Hochscherf. © FH Kiel/FB Medien Foto: Andreas Diekötter
6 Min

"Journalismus sollte sich mehr Zeit nehmen"

"Journalisten sollten nicht bei den schlechten Nachrichten aufhören, sondern Lösungen aufzeigen": Das sagte der Medienwissenschaftler Tobias Hochscherf auf NDR Info. 6 Min

NDR Info Livestream

ARD Infonacht

00:00 - 06:00 Uhr
Live hören