Sonntag, 17.11.2024

  • 00:00 bis 06:00
    Reichstag mit hell erleuchteter Kuppel im nächtlichen Berlin © imago/F. Berger Foto: F. Berger

    ARD Infonacht

    Gut informiert durch die Nacht
  • 06:00 bis 08:00
    Blick von der Elbe auf die Hafenanlagen am Burchardkai. © Kathrin Weber Foto: Kathrin Weber

    Hamburger Hafenkonzert

    Die älteste Radiosendung der Welt
  • 08:00 bis 08:04
    Auf einer Grafik ist eine stilisierte Weltkarte abgebildet, auf der auch noch bunte Linien und Kreise zu erkennen sind. © iStock by Getty Images Foto: monsitj

    Nachrichten

  • 08:04 bis 09:00 TIPP
    Die Mitglieder der südkoreanischen Boygroup JBJ auf der Bühne. © Imaginechina/dpa Foto: More Forms
    38 Min

    Mikado am Sonntag - Radio für Kinder

    K-Pop, Kimchi und Comics: Warum sich viele gerade für Südkorea begeistern! 
  • 09:00 bis 09:04
    Auf einer Grafik ist eine stilisierte Weltkarte abgebildet, auf der auch noch bunte Linien und Kreise zu erkennen sind. © iStock by Getty Images Foto: monsitj

    Nachrichten

  • 09:04 bis 09:30
    Mikrofon im Radiostudio © Tsian - Fotolia

    Infoprogramm

    Themen des Tages
  • 09:30 bis 09:34
    Auf einer Grafik ist eine stilisierte Weltkarte abgebildet, auf der auch noch bunte Linien und Kreise zu erkennen sind. © iStock by Getty Images Foto: monsitj

    Nachrichten

  • 09:34 bis 10:00
    Die Donau aus Vogelflugperspektive, am Ufer windet sich eine große lange Burg auf einem Hügel © NDR Foto: Rita Knobel-Ulrich
    31 Min

    Zwischen Hamburg und Haiti

    Die Donau - ein Fluss, zehn Länder, Teil 1: Von der Quelle bis Kroatien
  • 10:00 bis 11:00
    Glocken © fotolia Foto: Marion Neuhauß

    Katholischer Gottesdienst

    aus der Sankt Hippolytus in Gelsenkirchen
  • 11:00 bis 11:04
    Auf einer Grafik ist eine stilisierte Weltkarte abgebildet, auf der auch noch bunte Linien und Kreise zu erkennen sind. © iStock by Getty Images Foto: monsitj

    Nachrichten

  • 11:04 bis 12:00
    Leonard Cohen © NDR Jack Robinson / Getty Images

    So Long, Cohen

    Folgen 1 und 2
  • 12:00 bis 13:00 TIPP
    Das Cover vom "Presseclub" im ARD Fernsehen zeigt Ellen Ehni, Jörg Schönenborn und Susan Link. © WDR Foto: Urru

    Der Presseclub

    Startschuss für den Winter-Wahlkampf: Welche Wahl haben wir?
  • 13:00 bis 13:04
    Auf einer Grafik ist eine stilisierte Weltkarte abgebildet, auf der auch noch bunte Linien und Kreise zu erkennen sind. © iStock by Getty Images Foto: monsitj

    Nachrichten

  • 13:04 bis 13:30
    Mikrofon im Radiostudio © Tsian - Fotolia

    Infoprogramm

    Themen des Tages
  • 13:30 bis 14:30 TIPP
    Ein Blick von oben auf den leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestages im Reichstag. © dpa Foto: Kay Nietfeld

    Live-Übertragung aus dem Deutschen Bundestag

    Zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag
  • 14:30 bis 14:34
    Auf einer Grafik ist eine stilisierte Weltkarte abgebildet, auf der auch noch bunte Linien und Kreise zu erkennen sind. © iStock by Getty Images Foto: monsitj

    Nachrichten

  • 14:34 bis 15:00
    Abenteuer Diagnose © NDR/istockphoto.com Foto: Andrey Popov
    45 Min

    Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

    Amnesie - Wieso spielt das Gedächtnis des Anwalts verrückt?
  • 15:00 bis 15:04
    Auf einer Grafik ist eine stilisierte Weltkarte abgebildet, auf der auch noch bunte Linien und Kreise zu erkennen sind. © iStock by Getty Images Foto: monsitj

    Nachrichten

  • 15:04 bis 16:00
    Leonard Cohen © NDR Jack Robinson / Getty Images

    So Long, Cohen

    Folgen 1 und 2
  • 16:00 bis 16:04
    Auf einer Grafik ist eine stilisierte Weltkarte abgebildet, auf der auch noch bunte Linien und Kreise zu erkennen sind. © iStock by Getty Images Foto: monsitj

    Nachrichten

  • 16:04 bis 16:30
    Das Cover zum Podcast "Eltern ohne Filter" zeigt zwei Väter und zwei Mütter zusammen sitzend. © BR2

    Eltern ohne Filter

    Blind Date mit Tina: "Ich will es anders machen als meine Eltern"
  • 16:30 bis 16:34
    Auf einer Grafik ist eine stilisierte Weltkarte abgebildet, auf der auch noch bunte Linien und Kreise zu erkennen sind. © iStock by Getty Images Foto: monsitj

    Nachrichten

  • 16:34 bis 17:00
    Andreas Reckwitz, 2024 auf der Frankfurter Buchmesse © picture alliance / dts-Agentur
    22 Min

    Das Gespräch

    Wohlstand, Fortschritt, Klima: Andreas Reckwitz über Verluste der Moderne
  • 17:00 bis 17:04
    Auf einer Grafik ist eine stilisierte Weltkarte abgebildet, auf der auch noch bunte Linien und Kreise zu erkennen sind. © iStock by Getty Images Foto: monsitj

    Nachrichten

  • 17:04 bis 18:00
    Das Bild zeigt ein Paar aus den 1940er Jahren, eine Frau und einen Soldaten vor der Skyline von New York und der Freiheitsstatue, im nostalgischen Stil. © NDR

    Föhr nach New York. Eine Auswanderergeschichte

    Folgen 1 und 2
  • 18:00 bis 18:04
    Auf einer Grafik ist eine stilisierte Weltkarte abgebildet, auf der auch noch bunte Linien und Kreise zu erkennen sind. © iStock by Getty Images Foto: monsitj

    Nachrichten

  • 18:04 bis 18:30
    Eine Frau mit Kopfschmuck wird in Papua-Neuguinea zur Heirat verkauft. © NDR Foto: Florian Bahrdt
    26 Min

    Ausland - das Magazin

    Papua-Neuguinea: Zwischen Tradition und Moderne
  • 18:30 bis 18:34
    Auf einer Grafik ist eine stilisierte Weltkarte abgebildet, auf der auch noch bunte Linien und Kreise zu erkennen sind. © iStock by Getty Images Foto: monsitj

    Nachrichten

  • 18:34 bis 18:50
    Mikrofon im Radiostudio © Tsian - Fotolia

    Infoprogramm

    Themen des Tages
  • 18:50 bis 19:00
    Logo der Sendung "Ohrenbär". © rbb

    OHRENBÄR - Hörgeschichten für Kinder

  • 19:00 bis 19:03
    Auf einer Grafik ist eine stilisierte Weltkarte abgebildet, auf der auch noch bunte Linien und Kreise zu erkennen sind. © iStock by Getty Images Foto: monsitj

    Nachrichten

  • 19:03 bis 19:30
    Das Cover zum Podcast "Eltern ohne Filter" zeigt zwei Väter und zwei Mütter zusammen sitzend. © BR2

    Eltern ohne Filter

    Blind Date mit Tina: "Ich will es anders machen als meine Eltern"
  • 19:30 bis 19:33
    Auf einer Grafik ist eine stilisierte Weltkarte abgebildet, auf der auch noch bunte Linien und Kreise zu erkennen sind. © iStock by Getty Images Foto: monsitj

    Nachrichten

  • 19:33 bis 19:50
    Andreas Reckwitz, 2024 auf der Frankfurter Buchmesse © picture alliance / dts-Agentur
    22 Min

    Das Gespräch

    Wohlstand, Fortschritt, Klima: Andreas Reckwitz über Verluste der Moderne
  • 19:50 bis 20:00
    Logo der Sendung "Ohrenbär". © rbb

    OHRENBÄR - Hörgeschichten für Kinder

  • 20:00 bis 20:15
    Das Logo der Sendung Tagesschau. © NDR Foto: Presse und Information/Fotoredaktion

    Tagesschau

    NDR Info präsentiert die Tagesschau
  • 20:15 bis 20:30
    Ein deutscher Soldatenfriedhof mit zahlreichen Grabsteinen in Kreuzform von Gefallenen in der Ardennenschlacht in Luxemburg in der Gemeinde Sandweiler. © BR Foto: Jakob Mayr

    ARD Infoabend Hintergrund

    80 Jahre Ardennenschlacht - als der Krieg nach Belgien zurückkam
  • 20:30 bis 20:33
    Auf einer Grafik ist eine stilisierte Weltkarte abgebildet, auf der auch noch bunte Linien und Kreise zu erkennen sind. © iStock by Getty Images Foto: monsitj

    Nachrichten

  • 20:33 bis 22:00
    Die Reichstagkuppel und Quadriga des Brandenburger Tors im Abendrot. © imageBROKER Foto: Jürgen Henkelmann

    ARD Infoabend Podcast

    Recherchen, Reportagen, Gespräche
  • 22:00 bis 23:03
    Reichstag mit hell erleuchteter Kuppel im nächtlichen Berlin © imago/F. Berger Foto: F. Berger

    ARD Infonacht

    Gut informiert durch die Nacht
  • 23:03 bis 23:25
    Windhose am Meer (Bildmontage) © Fotolia Foto: Artocalypse, Iakov Kalinin

    Seewetterbericht

  • 23:25 bis 00:00
    Reichstag mit hell erleuchteter Kuppel im nächtlichen Berlin © imago/F. Berger Foto: F. Berger

    ARD Infonacht

    Gut informiert durch die Nacht