So Long, Cohen

Folgen 1 und 2

Sonntag, 17. November 2024, 11:04 bis 12:00 Uhr, NDR Info

Angefangen hatte Leonard Cohen als Schriftsteller, lange bevor er ein Weltstar der Popmusik wurde. Mit 25 schrieb er wohl ironisch, er wolle die "introvertierten Jugendlichen, Liebende in allen Stadien der Pein, enttäuschte Platoniker, Porno-Gucker, Mönche und Papsttreue" erreichen. Er hat viel mehr erreicht - als Musiker! Denn als der Erfolg ausblieb, fing er an, zu komponieren und ging mit der Gitarre auf die Bühne. Da war er über 30. Heute zählen "Hallelujah", "Suzanne" und "So long, Marianne" zu den meistgehörten und meistgecoverten Songs weltweit. Im Podcast geht es um ihn als Mönch in L.A., als Dichter auf der griechischen Insel Hydra und als Singer-Songwriter auf der Bühne auf der ganzen Welt.

Alle Folgen auch zum Nachhören in der ARD-Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/13718691/

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/epg/So-Long-Cohen,sendung1502790.html
Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer halten ihre Stimmzettel während der Sonder-Landesmitgliederversammlung der Hambuger Grünen zum Ergebnis der Koalitionsverhandlungen in die Höhe. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Auch Hamburgs Grüne sagen Ja zum Koalitionsvertrag

Rot-Grün kann in Hamburg fünf weitere Jahre regieren. Nach der SPD haben auch die Grünen dem Koalitionsvertrag zugestimmt. mehr