Thema: Gesundheitspolitik

Apotheker und Mitarbeitnde demonstrieren auf dem Ernst-August-Platz vor dem Hauptbahnhof in Hannover. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Apotheker demonstrieren in Hannover - Unterstützung von Philippi

Der niedersächsische Gesundheitsminister sieht schnellen Handlungsbedarf bei Honoraren. Apotheken blieben geschlossen. mehr

Schild mit der Aufschrift: "Notaufnahme" an einer Häuserwand © NDR Foto: Julius Matuschik

Notfallambulanz im Krankenhaus Varel wird geschlossen

Das hat der Kreistag jetzt beschlossen. Das Krankenhaus befindet sich in einer angespannten finanziellen Situation. mehr

Klinikum Bad Bramstedt © NDR

Klinikum Bad Bramstedt: Investoren stellen sich Fragen der Belegschaft

Am Mittwoch haben sich die neuen Investoren des Klinikums Bad Bramstedt im Theater des Klinikums den Fragen der Belegschaft gestellt. mehr

Ein Mann arbeitet unterstützt von einem Exoskelett an einem Lkw. © NDR Foto: Niels Kristoph

Test beim Lkw-Hersteller: Wie Exoskelette die Arbeit erleichtern

In MAN-Werkstätten in Hildesheim und Hannover werden sie bereits genutzt, um Beschäftigte zu entlasten. Es gibt Vorbehalte. mehr

Blick auf den Haupteingang des Westküstenklinikums in Heide. © picture alliance/dpa Foto: Wolfgang Runge

Förderverein vom WKK Brunsbüttel feiert Geburtstag

Der Verein blickt auf 20 Jahre zurück. In denen hat sich das Klinikum stark gewandelt. mehr

Ein Fenster, durch das man in einen Operationssaal schauen kann. © picture alliance / Maurizio Gambarini/dpa Foto: Maurizio Gambarini

Krankenhausreform beschlossen: Alle Kliniken in MV lehnen Gesetz ab

Einige sehen die Rettung einer flächendeckenden medizinischen Versorgung, andere befürchten das Gegenteil: den Todesstoß für kleinere Kliniken. mehr

Eine Person schiebt ein Krankenhausbett über einen Flur © Colourbox Foto: Syda Productions

Krankenhausreform beschlossen: So reagiert Hamburg

In Hamburg sorgt sich die Sozialbehörde, ob es in der Übergangsphase der Reform genug Geld für die Kliniken geben wird. mehr

Mitarbeitende der MHH nehmen an einem Warnstreik in Hannover teil. © NDR Foto: Jule Lampe

Keine weiteren Warnstreiks an der MHH bis Ende Oktober

Das Land, die Medizinische Hochschule Hannover und ver.di haben sich auf weitere Verhandlungen ohne Streiks geeinigt. mehr

Klinikum Bad Bramstedt © NDR

Mr. Unbekannt: Wer ist der Investor am Klinikum Bad Bramstedt?

Ein Mann aus Bonn übernimmt das Klinikum Bad Bramstedt. NDR SH hat recherchiert: Wer ist er und was sind seine Pläne? mehr

Der Speicherchip einer elektronischen Gesundheitskarte. © picture alliance / Zoonar | stockfotos-mg

Gesundheitskarte für Asylsuchende lässt auf sich warten

Die Gesundheitskarte sollte im September kommen, scheitert aber an der praktischen Umsetzung. Landkreise befürchten hohe Kosten. mehr

... © NDR

Ungewollt schwanger: Betroffene kämpfen mit Hürden

Der Weg zu einem Schwangerschaftsabbruch in SH ist schon jetzt nicht einfach. In den nächsten Jahren drohen medizinische Engpässe. mehr

Eine Pflegekraft begleitet die Bewohnerin eines Altenheims mit Rollator beim Gang durch den Flur. © picture alliance/Oliver Berg/dpa Foto: Oliver Berg

Gesundheitswesen: Niedersachsen setzt auf ausländische Fachkräfte

Laut Gesundheitsminister Philippi ist der Beitrag von Menschen mit ausländischer Herkunft in der Pflege systemrelevant. mehr