vertikal - horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen

Sind die Risse noch zu kitten?

Sonntag, 19. November 2023, 07:04 bis 07:30 Uhr, NDR Info

Fahnen von Israel und Palästina mit Riss (Fotomontage) © picture alliance / CHROMORANGE | Christian Ohde Foto: Christian Ohde

Der Nahost-Krieg und seine Auswirkungen auf Deutschland - Eine Sendung von Michael Hollenbach und Florian Breitmeier

Der Nahost-Konflikt, die Massaker der Hamas am 7. Oktober und der Krieg Israels im Gaza-Streifen hinterlassen auch deutliche Spuren in Deutschland. Vor allem bei jüdischen und muslimischen Menschen. Aber auch die christlichen Kirchen sorgen sich um den gesellschaftlichen Zusammenhalt, ringen um Antworten auf die Gewalt. Warum begegnet dem Judentum in Deutschland ein neuer Antisemitismus? Zugleich klagen Muslime über eine zunehmende Islamfeindlichkeit. Wie stehen die Chancen des interreligiösen Dialogs?

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Polizist fordert einen Transporter mit Kelle zum Halten auf. © dpa Bildfunk Foto: Harald Tittel/dpa

Grenzkontrollen in Niedersachsen: Rund 300 Haftbefehle vollstreckt

Seit September 2024 gibt es stationäre Kontrollen an allen deutschen Grenzen. Die Bundespolizei Hannover hat Bilanz gezogen. mehr