Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info

Toiletten: Warum wir die doppelte Sanitärwende brauchen

Sonntag, 13. April 2025, 17:04 bis 18:00 Uhr, NDR Info

Der Planet Erde wird in einer Kloschüssel mit Trinkwasser weggespült. (Symbolbild) © picture alliance / Zoonar | Maren Winter

Die Hälfte der Menschheit hat keinen Zugang zu sicherer, sauberer Sanitärversorgung. Doch Wasserklosetts sind nicht die Lösung. Wie also müssen wir umdenken? 

Unsere Autorin Lena Bodewein hat als Korrespondentin in Südostasien an vielen Orten gesehen, was für Auswirkungen eine mangelnde Sanitärversorgung hat: Ohne Toiletten können sich Infektionskrankheiten verbreiten - 800 Kinder unter fünf Jahren sterben täglich an Durchfallerkrankungen. Aber auch Antibiotikaresistenzen spielen eine Rolle, Frauen sind mehr Gewaltverbrechen ausgesetzt, Mädchen gehen oft nicht zur Schule.

Im Gespräch mit Host Lucie Kluth erklärt Lena, warum Forschende sich mit dem Problem auch kulturell beschäftigen und was für ungewohnte Lösungsansätze es gibt. Denn unser Abwasserkonzept lässt sich nicht einfach auf den globalen Süden übertragen, viel zu viel Trinkwasser wird dabei vergeudet.

Die Recherche für diesen Podcast führt uns an Orte, die besser riechen als gedacht, zu Technologien, die Namen von Popstars tragen - und Unternehmern, die Kalauer lieben. 

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Kartoffelfeld im Landkreis Diepholz wird aufgrund der anhaltenden Trockenheit am frühen Morgen bewässert. © dpa Foto: Sina Schuldt

Wetterexperte Böttcher zur Dürre: "Das ist Klimawandel im Live-Modus"

So trocken sei es in einem Frühjahr in Norddeutschland noch nie gewesen. Der Klimawandel führe dazu, dass Dürren, aber auch Starkregenereignisse zunehmen. mehr